Kooperationsprojekt zum Abbau von Barrieren

Mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung wollen Stadt und Johannes-Diakonie digitale Barrieren abbauen. (Foto: pm)

Mosbach. (pm) Aufgrund von Barrieren und Hindernisse im Alltag können Menschen mit Behinderung nicht immer am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Die Stadt Mosbach hat das Ziel, allen Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe sowie ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Für den Abbau digitaler Barrieren wurde nun gemeinsam mit der Johannes-Diakonie im Rahmen der Förderaktion von Aktion Mensch #1BarriereWeniger eine Projekt-Partnerschaft geschlossen.

Die Kooperationsvereinbarung beinhaltet, dass wichtige Informationen der städtischen Homepage für Menschen mit kognitiven Einschränkungen und Lernbehinderungen durch Leichte Sprache und Gebärdensprachvideos zugänglich gemacht werden.

Durch die Darstellung der Inhalte in Gebärdensprache und Leichter Sprache soll für viele Menschen u.a. für die Bewohner in den Außenwohngruppen der Johannes-Diakonie und ältere Menschen die Möglichkeit geschaffen werden, diese ohne Hilfe verstehen zu können.

Der Stadt Mosbach ist es wichtig, dass die Lebenssituationen wie die Eigenständigkeit und die Teilhabe am Gemeinschaftsleben von Menschen mit Behinderung verbessert werden. Auch der städtische Aktionsplan Inklusion „Überall dabei sein können in Mosbach!“ enthält als Aufgabe barrierefreie Informations- und Kommunikationswege.

Mit diesem Projekt zum Abbau sprachlicher Barrieren wollen Stadt und Johannes-Diakonie gemeinsam einen weiteren Schritt auf dem Weg zu einem inklusiven Mosbach gehen.

 

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]