Per Elfmeterschießen ins Pokalfinale

Symbolbild

SV Wagenschwend – VfR Fahrenbach 2:2 n.V. (2:2/2:1) 4:5 i.E.

Wagenschwend. (pm) Vor gut gefüllten Rängen standen sich am Mittwochabend auf dem Sportgelände Gastgeber SV Wagenschwend und der VfR Fahrenbach im Kreispokal-Halbfinale gegenüber.

Mit kräftigem Rückenwind startete die Heimmannschaft druckvoll ins Spiel und verbuchte in den Anfangsminuten die ersten Torschüsse durch Berberich, Schmitt und Eich, die jedoch alle nicht zum Führungstreffer führten.

In der 20. Minute machte es Brenneis besser. Sein platzierter Schuss aus 25m brachte die Heimelf mit 1:0 in Führung. Beflügelt durch den Treffer spielte der SVW weiter engagiert nach vorne, konnte jedoch die Führung nicht ausbauen.

Dem VfR, der bisher mit Kontern agierte, gelang in der 40. Minute durch einen Distanzschuss von Weber der Ausgleich. Der SVW ließ sich davon nicht irritieren und Merz stellte im Gegenzug durch den verwandelten Elfmeter nach einem Foul an Berberich den alten Abstand wieder her. Kurz vor der Pause konnte Strein einen Torschuss vom freistehenden Hettinger entschärfen, sodass es bei 2:1-Halbzeitstand blieb.

In der zweiten Hälfe starteten beide Mannschaften druckvoll. Die Platzherren signalisierten durch Eichs Torschuss gleich nach Wiederbeginn, dass man die Führung ausbauen wollte. Die Gäste versuchten durch einen Schuss von Hettinger und einen Kopfball von Throm, den Ausgleich zu erzielen.

Das Spiel wurde von beiden Mannschaften weiter intensiv geführt. Der SVW verteidigte leidenschaftlich und erspielte sich weitere Möglichkeiten, Fahrenbach versuchte den Ausgleich zu erzielen. Dieser gelang Reiß in der 83. Minute, indem er einen scharf getretenen Freistoß per Kopf zum 2:2 versenkte.

So ging es in der Verlängerung. Ttotz Chancen auf beiden Seiten sollte kein weiterer Treffer fallen, sodass der Endspielteilnehmer im Elfmeterschießen ermittelt werden musste.

Unter Aufsicht von Schiedsrichter Krimmel trafen vier der fünf Schützen aufseiten der Platzherren, während bei den Gästen alle ausgewählten Spieler den Ball vom Punkt ins Netz beförderten

Nach den letzten Schuss feierten die angereisten Fans mit ihrer Elf den Einzug ins Kreispokalfinale. gegen den FC Freya Limbach, der im zweiten Semifinale den FV Elztal mit 2:1 besiegte (NZ berichtete)

Ausgetragen wird das Finale Ausgetragen wird das Endspiel am 18.Juniauf dem Sportgelände des SV Sattelbach.

Umwelt

Von Interesse