Hausmeister der Baulandschule verabschiedet

0f8927fc 5a8e 4166 b835 fcda3e991089

Unser Bild zeigt Stefan Meßmer und seine Frau zusammen mit Beigeordnetem Benjamin Laber, Schulleiter Jochen Köpfle, Vertreter des Lehrerkollegiums und der SMV, Fachdienstleiter „Baubetrieb“ Michale Galm, sowie Guy Sutter in Doppelfunktion als Vertreter des Personalrates und als Nachfolger für die Hausmeisterstelle an der Baulandschule Hettingen. (Foto: pm)

Hettingen. (pm) „Mit Stefan Meßmer verabschieden wir einen langjährigen Schulhausmeister und danken ihm für über dreißig Jahre im Dienst der Stadt Buchen“, stellte Beigeordneter Benjamin Laber im Rahmen der Verabschiedung an der Baulandschule Hettingen heraus.

Stefan Meßmer war seit 1987 bei der Stadt Buchen, zunächst im Bereich des Städtischen Bauhofes, beschäftigt und seit 1991 als Hausmeister der Schule in Hettingen tätig. Hier war er verantwortlich für die Gebäude sowie die dazu gehörenden städtischen Anlagen. Als Schulhausmeister war er quasi „Allrounder“ und Ansprechpartner für Schulleitung, Eltern und Schüler, sowie verantwortlich für das Erscheinungsbild des Schulgebäudes. Stefan Meßmer war aufgrund seiner freundlichen Art beliebt.

Die Zweitklässler dankten dem scheidenden Hausmeister mit einem Ständchen.

„Stefan Meßmer war viel mehr als ein Hausmeister, er half bei allen Wehwehchen, klebte auch mal ein Pflaster aufs Knie“ betonte Schulleiter Köpfle und dankte namens der Schulfamilie.

„Neben dem Hausmeister fehlt der Baulandschule Stefan Meßmer insbesondere als angenehmer Mensch“, fasste Beigeordneter Laber nochmals die Lob- und Dankesworte zusammen.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]