Neue Blühfläche im Naturpark

(Foto: pm)

Friedrich-Heuß Gemeinschaftsschule schafft Wildblumenwiese

Haßmersheim. (pm) Die Gemeinde Haßmersheim beteiligt sich am Projekt „Blühender Naturpark“ mit der Anlage einer Wildblumenwiese auf dem Gelände der Friedrich-Heuß Gemeinschaftsschule. Bei einer lebhaften und motivierenden Aktion erhielten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, aktiv an der Aussaat teilzunehmen.

Herbstwetter begleitete die Aussaataktion auf der über 1.700 Quadratmeter großen Wildblumenfläche vor der Friedrich-Heuß Gemeinschaftsschule in Haßmersheim. Beim Aussähen zeigten sich viele Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse der Gemeinschaftsschule äußerst motiviert und interessiert. Emely Meister, Naturpark-Projektmanagerin, äußerte ihre große Freude über diese Initiative: „Ich freue mich sehr über die neue Wildblumenwiese im Naturpark und möchte den Schulkindern der Friedrich-Heuß Gemeinschaftsschule sowie der Gemeinde Haßmersheim herzlich für ihr Engagement danken.“

Auch Maike Link, Schulleitung, brachte ihre Begeisterung zum Ausdruck: „Die Schaffung dieser neuen Wildblumenwiese leistet einen aktiven Beitrag zum Schutz unserer wertvollen Insekten und sensibilisiert gleichzeitig unsere Schulkinder für diese wichtige Thematik.“

Interessanterweise wurde nach einer sorgfältigen Flächenbegehung im frühen Sommer dieses Jahres im Rahmen des Projekts „Blühender Naturpark“ beschlossen, die gegenüberliegende Fläche von etwa 2.200 Quadratmetern ebenfalls in das Projekt aufzunehmen, allerdings mit einer Pflegeumstellung.

Diese Umstellung beinhaltet eine zweischürige Mahd im Frühjahr und Spätsommer sowie das Entfernen des Mahdguts ohne Mulchen. Im kommenden Jahr wird ein Vergleich zwischen den beiden Flächen durchgeführt.

Zur Information über das Projekt und zur Wissensvermittlung wurden an beiden Flächen informative Hinweisschilder des Naturparks aufgestellt.

Das Projekt wird durch Mittel aus dem Sonderprogramm des Landes Baden-Württemberg zur Förderung der biologischen Vielfalt unterstützt.

 

Umwelt

Von Interesse