Augen auf und Zivilcourage zeigen

17083773847070.jpg

(Grafik: pm)

Zivilcouragepreis ausgeschrieben

Mosbach. (pm) Augen auf und Zivilcourage zeigen – dafür sollen mutige Menschen belohnt werden. Die Kommunale Kriminalprävention und der Förderverein „Sicherer Neckar-Odenwald-Kreis“ schreiben daher erneut den Zivilcouragepreis Neckar-Odenwald-Kreis aus.

Landrat und 1. Vorsitzender des Vereins Dr. Achim Brötel verdeutlicht mit seinem Statement „Zivilcourage ist die Stimme der Vernunft und bedeutet, den Mut zu haben, für das einzustehen, was richtig ist, auch wenn andere schweigen“ wie wichtig Zivilcourage in unserer Gesellschaft ist.

Obwohl der Neckar-Odenwald-Kreis zu den sichersten Landkreisen in ganz Baden-Württemberg zählt, passiert auch hier immer noch genug. Mit der so wichtigen Auszeichnung sollen daher die Personen belohnt werden, die im richtigen Moment das Richtige taten.

Abonnieren Sie kostenlos unseren  WhatsApp-Kanal.

Ausgezeichnet werden Personen, die im Jahr 2023 anderen Menschen in einer Notsituation im Neckar-Odenwald-Kreis beigestanden oder geholfen haben. Vorschläge für mutige Helferinnen und Helfer können ab sofort bei der Geschäftsstelle des Vereins „Sicherer Neckar-Odenwald-Kreis“ per Post oder per E-Mail (Adresse: Odenwaldstraße 22 in 74821 Mosbach bzw. Mail: heilbronn.pp.praevention.mos@polizei.bwl.de) eingereicht werden.

Neben dem Vor- und Zunamen mit Adresse der vorzuschlagenden Personen muss auch eine schriftliche Begründung für die Auszeichnung beigefügt werden. Beschäftigte von Behörden und Organisationen mit staatlichen Sicherheitsaufgaben sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 31. März 2024.

Auf die Preisträgerinnen und Preisträger warten Gutscheine und Sachpreise. Zudem lobt der Rotary Club Neckar-Odenwald-Kreis einen Sonderpreis für junge Menschen „Jung und couragiert“ aus.

Weitere Informationen zum Zivilcouragepreis 2023 sind dem Bewerbungsflyer zu entnehmen. Dieser kann auf der Internetseite des Landratsamtes unter www.neckar-odenwald-kreis.de heruntergeladen werden und liegen beim Polizeirevier Mosbach und Buchen, sowie im Landratsamt zur Mitnahme aus.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]