GTO unterstützt „Leben braucht Wasser“

B7b8bd19 3d99 491b 9b50 f9aa70b9e8fe

(Foto: pm)

Osterburken. (pm) Schulleiterin Regina Krudewig-Bartel konnte in ihrem Büro den Erlös aus dem diesjährigen Weihnachtsmarkt an den Förderkreis „Leben braucht Wasser“ übergeben. Der Verantwortliche des Förderkreises, Bernhard Heilig aus Seckach, nahm die Spende in Höhe von 5.400 Euro entgegen.

Der Förderkreis ist seit dem Jahr 2009 im ehrenamtlichen Einsatz. Ziel ist es, die Situation der Menschen im Norden Perus verbessern. Der Verein gibt Hilfestellung durch die Konstruktion, die Installation und die Optimierung von Brunnen, Öfen und sanitären Einrichtungen. Den Menschen in den Anden fehlt es oftmals an menschenwürdigen und hygienischen sanitären Einrichtungen.

Abonnieren Sie kostenlos den NOKZEIT-Kanal auf WhatsApp.

Mit Leidenschaft und getragen von ihrem sozialen Gedanken hatten sich die Kinder und Jugendlichen des GTO mit viel Herzblut in ihren Klassen und Kursen zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern zahlreiche kreative Aktionen für den Weihnachtsmarkt überlegt und in Eigenregie vorbereitet. Ergebnisse dieses kreativen Wirkens waren unter anderem leckere Backwaren, Vorführungen und Kunstwerke. Und das hat sich ausgezahlt.

Bernhard Heilig zeigte sich von einer solchen Hilfsbereitschaft begeistert und dankte Regina Krudewig-Bartel, dem Schulleitungsteam und der ganzen Schulgemeinschaft für ihre Unterstützung. Mit dem Geld können die Menschen in der nördliche Küstenprovinz Lambayeque in Peru mit 200 Holzsparöfen unterstützt werden.

Die Zusammenarbeit soll in den Aufbau eines Kontakts zwischen einer peruanischen Schule und dem GTO münden. Daher soll in der kommenden Zeit die Zusammenarbeit zwischen der Schule und dem Projekt intensiviert werden. Ein erster Schritt ist getan – viele weitere auf einem gemeinsamen Weg sollen folgen.

Umwelt

Von Interesse