Zweite Hälfte bringt verdienten Sieg

FSV Waldbrunn – SV Neunkirchen 2:0 (1:0)

Waldbrunn. (pm) In der ersten Hälfte der Landesliga-Partie zwischen dem FSV Waldbrunn und dem SV Neunkirchen neutralisierten sich beide Teams weitgehend, weshalb es zu wenigen Tormöglichkeiten kam. Eine dieser rarenChancen nutzte Losing nach einer Standardsituation
zur 1:0-Führung.

Abonnieren Sie kostenlos unseren  WhatsApp-Kanal.

Nach dem Seitenwechsel sahen die knapp 200 Zuschauer ein ähnliches Bild. Beide Abwehrreihen standen sicher. Mit zunehmender Spieldauer übernahmen die Platzherren mehr und mehr die Initiative und hatte zwischen der 63. und der 67. Minutedrei gute Gelegenheiten durch Brauch, Kalinowski und Kwasniok. Dem gegenüber stand eine Chance der Gäste.

Die endgültige Entscheidung fiel dann in der 94. Spielminute. Brauch setzte sich auf der linken Seite durch, passt quer auf den eingewechselten Kern, der zum 2:0 vollendete. Aufgrund der zweiten Hälfte ein verdienter Sieg der Hausherren.

Daten zur Partie:

  • FSV Waldbrunn: Ihrig, Losing, H. Brauch, Kwasniok (92. Jo. Veith), Kalinowski, Schwind, Mohammadi (84. Ja. Veith), Schölch, L. Brauch, Wiertz, Bender (84. Kern)
  • SV Neunkirchen: Haas, Knörzer, Homoki, A. Karic (75. Ahmed), B. Karic (82. Ohlhauser), Stoitzner, Hönig, Eiermann (84. Wally), Manhertz (75. Thal), Eiermann, Trabold
  • Tore: 1:0 (23.) Losing 2:0 (94.) Kern
  • Schiedsrichter: Joel Kidane
  • Zuschauer: 180

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]