Erfolgreich durch den April geritten

(Foto: pm)

Oberzent. (ra) Trotz oft nasskalten Wetters waren die Reiter und Fahrer des Reit- und Fahrvereins Oberzent (RFVO) im April erfolgreich auf zahlreichen Turnieren unterwegs.

Am vergangenen Wochenende wurde Lina Sophie Zimmermann in Heidelberg-Wieblingen, auf B. Calipso, auf Anhieb Zweite im Führzügelwettbewerb. Mutter Jana, selbst eine gute Dressurreiterin, freute dies besonders, da es der erste Turneirauftritt der Tochter war.

Beim Fahrturnier in Erbach gab es wegen des miserablen Wetters kaum Publikum. Umso erfreulicher, dass Verena Beck mit Jörn und Jello einen zweiten Platz im kombinierten Hindernisfahren der Zweispänner Kl. A errang.

In der Woche zuvor stand für die Reiter Darmstadt-Kranichstein auf dem Programm. Im Dressurreiterwettbewerb Kl. E wurde Joline Emmerich mit Beauty Zweite und dies mit einer sehr guten Wertnote von7,7. In der E-Dressur errang sie schließlich noch einen fünften Platz mit einer 7,1. Eine Platzierung in der Dressur A** gab es für Melanie Adler. Sie wurde Achte mit DaVinci Code und einer guten 7,0.

Die Anreise zum Western-Turnier (EWU) nach Schöffengrund mit Prüfungen der LK 4 hatte sich für Andreas Ripperger und sein Pferd Chic with Diesel gelohnt. Sieger im Trail, Zweiter im Reining, ein dritter Platz im Ranch Rail sowie ein sechster Rang im Ranch Riding lautete die Erfolgsbilanz. Durch die gesammelten Punkte wurde er dann in der Leistungsklasse “All Around Champion“ für das Turnier.

Schon Anfang des Monats war Joline Emmerich in Fränkisch Crumbach und wurde Zweite in der E-Dressur mit Beauty mit einer 7,1.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]