Neues Portal – Noch mehr digital

Landratsamt mosbach 678x381 1.jpg

Das Landratsamt nutzt ab 01. Juli das Virtuelle Bauamt Baden-Württemberg. (Archivbild)

Mosbach. (pm) Bauanträge, Bauvoranfragen, Kenntnisgabeverfahren – die Baurechtsbehörde beim Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis ist bereits seit Oktober 2022 komplett digitalisiert. Infolge einer technischen Umstellung auf Landesebene ergibt sich nun eine Änderung: Ab dem 01. Juli nimmt das Landratsamt baurechtliche Anträge nur noch über die Plattform „Virtuelles Bauamt Baden-Württemberg“ (ViBa BW) entgegen. Damit wird die bisherige Antragstellung über das Portal „service-bw“ abgelöst. Zugleich wird das Leistungsportfolio von bisher vier auf künftig 13 Antragsprozesse erweitert.

„Wir bleiben mit ViBa BW weiterhin eine digitale Baurechtsbehörde“, so Nadine Bischoff, Fachdienstleiterin Baurecht im Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis, „lediglich der Antragsweg ändert sich.“ Um einen Antrag über ViBa BW stellen zu können, benötigen private Bauherren nämlich ein Nutzerkonto mit Bundes-ID und Entwurfsverfasser ein entsprechendes ELSTER-Unternehmenskonto. Wer erstmalig einen Antrag einreicht, sollte sich daher rechtzeitig um ein entsprechendes Konto bemühen. Ist der Antrag dann digital eingereicht, erfolgt die weitere Bearbeitung und die Kommunikation hierzu im bereits seit fast zwei Jahren bewährten Fachverfahren. Bauherren und Entwurfsverfasser erhalten dafür bei Antragstellung einen individuellen Zugang. Häufig einreichende Entwurfsverfasser, Bauleiter, Gemeinden und Fachbehörden behalten ihre bisherigen Dauerzugänge und Kommunikationsmodelle. „Ein erfolgreiches Modell, das wir stetig gemeinsam verbessern“, so Bischoff.

Baurechtliche Anträge, deren Einreichung über das Portal „service-bw“ begonnen wurden, die aber noch nicht vollständig eingereicht sind, müssen zwingend zum 30. Juni 2024 finalisiert und abgeschickt sein. Ein Übertrag zu ViBa BW ist technisch nicht möglich. Bereits eingereichte Vorgänge sind davon nicht betroffen.

Nähere Informationen stellt das Landratsamt auf seiner Homepage unter www.neckar-odenwald-kreis.de bereit.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]