Im Spitzenspiel die Nerven bewahrt

C2a3087b 7c26 4cd7 aea2 a066f6acf7b8
Symbolbild

HA Neckarelz – TV Hardheim 26:24 (15:15)

Neckarelz. (pm) Nach dem furiosen Auftritt im letzten Heimspiel gegen die Zweitvertretung des HC Oppenweiler-Backnang hatten die Jung-PiranHAs zwei Wochen Pause und konnten entspannt vom dritten Tabellenplatz das Geschehen in der Oberliga beobachten.

Am Sonntag kam dann mit den TV Hardheim ein ambitioniertes Nachwuchsteam in die Pattberghalle, das in der vergangenen Saison noch als B-Jugend in der Landesliga unterwegs war und als direkter Verfolger der Jung-PiranHAs auf dem vierten Platzt stand.

Pünktlich um 14.30 Uhr wurde die Partie von der umsichtigen Spielleiterin angepfiffen und beide Teams gingen jeweils mit ihren Mitteln sofort in die Vollen. Ohne langes Abtasten versuchten die Gäste, mit viel Wurfgewalt aus dem Rückraum zum Abschluss zu kommen, während die Jung-PiranHAs, über ein gepflegtes Pass- und Laufspiel, versuchten die Lücken in der sehr defensiven und körperlich sehr robusten Abwehr der Erfttäler zu finden. Beide Teams schenkten sich dabei nichts, was sich an insgesamt neun Zeitstrafen in der ersten Halbzeit zeigte. Bis zur 23. Minute gingen beide Teams im Gleichschritt, bevor sich der TV auf zwei Tore absetzen konnte. Der Rückstand konnte durch das Team und seine breitere Spielanlage bis zur Halbzeit aber wieder ausgeglichen werden und so ging es beim Stand von 15:15 in die Kabine.

Bis dahin kein schönes Spiel, aber so ist das, wenn sich Tabellennachbarn gegenüberstehen und beide nicht verlieren möchten. Keiner hat etwas zu verschenken und gönnen tut man es dem Gegner überhaupt nur und erst, wenn er es sich richtig sauer verdienen musste.

So war also alles auf Null mit Beginn der zweiten Halbzeit und den besseren Start konnte die HA verbuchen, allerdings glichen die Gäste umgehend wieder aus und gingen ihrerseits in Führung. Aber keines der Teams konnte sich wirklich entscheidend absetzen. Die Abwehr der Jung-PiranHAs stand jetzt wesentlich besser und stellte die Schützen des TV früher, sodass die Gäste deutlich öfter ins 1:1 gezwungen wurden oder ihr Heil aus noch weiterer Entfernung suchen mussten.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Auch das Verteidigen der Außenspieler klappte jetzt deutlich „geräuschloser“ und ein sich ebenfalls deutlich steigernder Torhüter der HA erledigte dann den Rest. Bis zur 48. Minute zog sich so das Spiel, ohne dass man bis dahin sagen konnte für wen das Pendel am Ende schlägt, den was die Mannschaft hinten gut machte, dass vergab sie im Abgriff all zu oft und leichtfertig wieder. Aber ab der 54. Minute zeigte das Team Moral und behielt die Nerven. Mit 23:22 in Führung liegend überstand das Team fast vier Minuten in Unterzahl, davon teilweise mit zwei Spielern weniger, unbeschadet und wieder vollzählig schnappten die Jung-PiranhAs spielentscheidend zum 24:22 zu, und keine drei Minuten mehr auf der Uhr. Die Gäste brauchten jetzt schnelle Tore und versuchten alles. In der 58. Minute Siebenmeter für Hardheim, aber gehalten vom jetzt überragenden Alexander Bürgermeister im Tor der HA. In der 59. Minute das 24:23 des TV. Dann ein Doppelschlag der Jung-PiranHAs bis zur 60. Minute zum erlösenden 26:23, mit nochmals Anschluss der Gäste zum Endstand 26:24.

Damit haben sich die Jungs mit zwei, ganz wichtigen Punkten belohnt und sind in der Tabelle auf den zweiten Platz geklettert.

Am Sonntag, den 17. November ist das Team wieder im Einsatz und empfängt dann den Nachwuchs des HC Metter-Enz in der Pattberghalle. Anspiel ist dann bereits um 13.30 Uhr. Die Mannschaft freut sich wieder auf die grandiose Unterstützung der PiranHAs-Family.

Für die HA Neckarelz spielten: Alexander (TW), Jerome, Matteo, Sandro, Luc, Tristan, Mathias, Odin, Yannik, Alex, Joel, Ricardo

Umwelt

Von Interesse