Mit Begeisterung und Fantasie

Mit Begeisterung und Fantasie
Mit Begeisterung und Fantasie

(Foto: pm)

Bürgermeister Meikel Dörr besucht Lese-AG

Mit Begeisterung und Fantasie: Die neue Lese-AG der Grundschule Walldürn entführt Zweitklässler in die Welt der Bücher. Über 40 Kinder nehmen am Projekt teil, das mit kreativen Aktionen und spannenden Geschichten die Freude am Lesen wecken soll. Selbst Bürgermeister Meikel Dörr war dabei und las eine Gruselgeschichte vor, um den kleinen Zuhörern das Lesen schmackhaft zu machen.
Mudau
.
(pm) Die Grundschule Walldürn hat mit Beginn dieses Schuljahres eine Lese-AG ins Leben gerufen, um den Schülerinnen und Schülern der zweiten Klassen die Freude am Lesen zu vermitteln.

Die neue Initiative stieß auf große Begeisterung. Über 40 Kinder aus den Klassen 2a, 2b und 2c haben sich angemeldet. Da die Nachfrage so hoch ist, wird die Lese-AG in zwei Halbjahresgruppen durchgeführt, mit jeweils 20 Kindern, die wiederum in Kleingruppen zu je zehn Schülern aufgeteilt werden. Die Leitung der AG übernehmen die engagierten Lehrerinnen Susanne Münkel und Alexandra Link, die mit dem Projekt den Kindern ein regelmäßiges, spannendes Leseerlebnis bieten möchten.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

„Es ist uns wichtig, Freude am Lesen zu wecken und den Kindern durch Lesevorbilder eine zusätzliche Motivation zu geben,“ betont Frau Münkel. „Lesen ist der Schlüssel zu Wissen und Fantasie. Wir möchten, dass die Kinder neugierig bleiben und das Lesen als Bereicherung erleben.“

Im Laufe des Jahres werden die Kinder passend zur Jahreszeit nicht nur Grusel- und Weihnachtsgeschichten hören, sondern auch ihre eigenen kreativen Lesezeichen basteln, um die Geschichten im wahrsten Sinne des Wortes „festzuhalten“.

Bürgermeister Meikel Dörr besuchte die Lese-AG und nahm sich die Zeit, eine Gruselgeschichte vorzulesen – passend zur herbstlichen Jahreszeit. Er zeigte sich erfreut über das große Interesse an der Lese-AG und die Gelegenheit, die Kinder beim Lesen zu unterstützen: „Lesen öffnet Türen in neue Welten. Es ist schön zu sehen, wie gespannt die Kinder zuhören und sich auf neue Geschichten einlassen.“

Mit seinem Besuch setzte Bürgermeister Dörr ein starkes Zeichen für die Bedeutung von Leseförderung und Bildung. Die Kinder hatten große Freude am gemeinsamen Lesen und lauschten gebannt den Erzählungen.

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]