Brandopfer noch nicht identifiziert

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Verkehrsunfall ursächlich für PKW-Brand

Bad Mergentheim. (ots) Nachdem am Montagabend ein Auto im Bereich des Caritas-Klinikums verunfallte geriet der Wagen in Brand. Der Fahrzeugführer verstarb in den Flammen (NZ berichtete).

Zwischenzeitlich wurde durch erste Ermittlungen festgestellt, dass der Wagen aus unbekannter Ursache auf eine Grünfläche nahe einem Gewächshaus im dortigen Bereich geriet. Dort gelangte der Pkw vermutlich durch ein Unfallgeschehen in Schräglage und fing kurz darauf Feuer. Der Brand, welcher nach derzeitigem Ermittlungsstand vom vorderen Fahrzeugbereich ausging, griff auf den Fahrgastraum über.

Der Fahrer des Fords konnte diesen nicht mehr verlassen und kam hiebei zu Tode. Die Ursache für den Unfall und weshalb das Fahrzeug auf die Erdfläche gelangte sind Gegenstand der aktuellen Ermittlungen. Ebenso können bislang keine Angaben zu der verstorbenen Person gemacht werden, da diese noch nicht abschließend identifiziert werden konnte.

Umwelt

Von Interesse

FFW Mülben bestätigt Führung
Gesellschaft

FFW Mülben bestätigt Führung

Unser Bild zeigt (v.li.) Kai Egenberger, Benjamin Weiß, Kommandant Michael Merkle, Christoph Hagendorn, Abteilungskommandant Timo Bachert, Bürgermeister Markus Haas, Ann-Kathrin Kaiser, Konrad Edelmann und Fabian Marek. (Foto: pm) Mülben. (pm) Dieser Tage kam die Feuerwehr Mülben zu ihrer Generalversammlung zusammen. Abteilungskommandant Timo Bachert begrüßte neben den Feuerwehrkameradinnen und -kameraden auch Bürgermeister Markus Haas, Gesamtkommandant Michael Merkle sowie den neuen Sachbearbeiter Moritz Auer. Berichte und Rückblick Nach den Berichten des Schriftführers, des Kassenwarts und der Kassenprüfer blickte Abteilungskommandant Bachert auf das vergangene Jahr zurück. Die Abteilungswehr Mülben zählt aktuell 25 Mitglieder, darunter sechs Kameraden in der Alterswehr. Das Durchschnittsalter liegt bei […] […]