Motorradfahrer flüchtet vor Polizei

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Buchen. (ots) Ein 20-jähriger Motorradfahrer flüchtete am Dienstagabend in Buchen vor der Polizei, um sich einer Kontrolle zu entziehen.

Der Zweiradfahrer fiel den Beamten gegen 20:35 Uhr dadurch auf, dass er mit seinem Motorrad einen Kreisverkehr in der Walldürner Straße in Buchen mittig überfuhr. Die Streife, welche sich zu diesem Zeitpunkt in der Einfahrt des Kreisverkehrs befand, nahm umgehend mit eingeschaltetem Blaulicht die Verfolgung auf. Als der Fahrer die Streife wahrgenommen hatte, beschleunigte er sein Motorrad innerorts auf circa 100km/h.

Anstatt seine Geschwindigkeit zu verringern, beschleunigte der Mann weiter auf bis zu 150 km/h und überholte dabei auf der Straße "Am Schrankenberg" zwei Fahrzeuge. Die Verfolgung ging anschließend weiter in Richtung Mudau, durch Unterneudorf und Rumpfen, bis der 20-Jährige durch Ansprache über die Außenlautsprecher des Streifenwagens an einem Feldweg zum Anhalten gebracht werden konnte.

Bei der anschließenden Kontrolle ergaben sich keine Hinweise auf Alkohol- oder Betäubungsmittelmissbrauch. Der 20-Jährige gab an, dass es sich um eine Kurzschlussreaktion gehandelt habe. Das Fahrzeug sowie der Führerschein des jungen Mannes wurden noch vor Ort sichergestellt. Er hat nun mit einer Anzeige wegen illegalem Kraftfahrzeugrennen zu rechnen.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse