Schlierstadt zeigt Gemeinschaftssinn

Schlierstadt zeigt Gemeinschaftssinn
Schlierstadt zeigt Gemeinschaftssinn


(Foto: pm)

Frühjahrsputz war ein voller Erfolg

Schlierstadt. (tm) Müll sammeln, Schilder putzen und öffentliche Plätze reinigen: Diese Aufgaben hatten sich am vergangenen Samstag über vierzig freiwillige Helferinnen und Helfer in Schlierstadt vorgenommen. Besonders erfreut zeigte sich Ortsvorsteher Tobias Münch über die rege Beteiligung junger Familien mit vielen Kindern.

Sonnenschein und Einsatzfreude

Bei bestem Frühlingswetter wurde die Aktion zu einem echten Erfolgserlebnis. In kleinen Gruppen durchstreiften die Teilnehmenden gut zwei Stunden lang den Ort sowie die angrenzenden Fluren. Entlang von Straßen und Wegen wurde aufmerksam nach Müll und Unrat gesucht. Mit viel Elan sprangen die Kinder über Gräben oder griffen beherzt in Hecken, um selbst den letzten Unrat hervorzuholen.

Auch einige Straßenschilder wurden gereinigt und erstrahlen nun in neuem Glanz. Ausgerüstet mit Greifzangen, Bürsten, Handschuhen und Warnwesten zeigten die Helferinnen und Helfer vollen Einsatz für ein sauberes Ortsbild.

Belohnung nach getaner Arbeit

Zum Abschluss der Aktion trafen sich alle Gruppen auf dem Schulhof, wo bereits ein reichhaltiges Vesper auf sie wartete. Dieses wurde vom Jugendtreff organisiert und war ein willkommener Ausklang nach der engagierten Reinigungsaktion.

Weniger Müll, aber mehr wilde Ablagerungen

„Glücklicherweise ist seit ein paar Jahren festzustellen, dass es weniger Müll ist, der entlang der Straßen aufzufinden ist. Jedoch sind es immer häufiger wilde Ablagerungen, die den Bauhof beschäftigen und damit die Stadt Geld kosten. Empfindliche Strafen sollen diese Einzeltäter stoppen“, fasste Tobias Münch am Ende der Aktion zusammen.

Besonders hob er das Engagement der Kinder hervor, die mit ihrer Teilnahme ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein setzten. Sein Dank galt auch dem Jugendtreff für die Organisation des Vespers sowie dem städtischen Bauhof für die fachgerechte Entsorgung des gesammelten Mülls.

Umwelt

Von Interesse