
Mazlum Oktay vom Pflegedienst „Hand in Hand“ erhält von mit David Schell(re.) vom Autohaus Pfaff die vollelektrischen PKWs für die Pflege-Flotte. (Foto: pm)
Frisches Design und klimafreundliche Technik
Buchen. (pm) Vergangene Woche rollten beim Pflegedienst Hand in Hand Buchen mehrere vollelektrische Hyundai Inster vor. Die umweltfreundlichen Neuzugänge wurden vom Dallauer Autohaus Pfaff offiziell an den Pflegedienst übergeben. Zuvor hatten die kompakten E-Fahrzeuge bei Maxklusiv Carworks im IGO Station gemacht, um ihr neues Design im offiziellen Pflegedienst-Look zu erhalten.
Engagement für weniger CO₂-Ausstoß
Der stetig wachsende Pflegedienst geht damit einen weiteren Schritt, seinen CO₂-Fußabdruck so stark wie möglich zu verringern. Geschäftsführer Mazlum Oktay hatte sich schon vor Jahren das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass auch Unternehmen mit einer großen und stark genutzten Fahrzeugflotte einen erheblichen Beitrag zum Umweltschutz leisten können.
Wirtschaftliche und ökologische Vorteile
Mit staatlicher Förderung und den geringeren Wartungskosten von E-Autos lassen sich langfristig sogar Ausgaben reduzieren – bei gleichzeitig deutlich niedrigeren Emissionen. Hand in Hand baut zudem die eigene Ladeinfrastruktur aus, unter anderem mit Solarstrom aus eigener Erzeugung. So kann sich der Weg zum klimafreundlichen Unternehmen auch finanziell lohnen.
Mitarbeitende schnell überzeugt
Oktay blickt optimistisch in die Zukunft und sieht noch viel Potenzial für weitere Entwicklungen – nicht nur im eigenen Betrieb. Ein weiterer Vorteil: Die meisten Mitarbeitenden lassen sich schon nach der ersten Fahrt für die modernen E-Flitzer begeistern.
[amazon box =“B0CZ41V51B,B0D5HNT7RJ,B0D6C17TFX“]