
(Foto: pm)
Mosbach. (pm) Am vergangenen Donnerstag hat die Stadt Mosbach Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet, die regelmäßig Blut gespendet und damit einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Versorgung geleistet haben.
Oberbürgermeister Julian Stipp begrüßte die Gäste im Namen der Stadt und würdigte ihr Engagement. „Mit Ihrer Spendenbereitschaft zeigen Sie großes Verantwortungsbewusstsein und leisten einen unschätzbaren Beitrag“, betonte Stipp in seiner Ansprache im historischen Rathaus. Gerade in Zeiten, in denen Blutkonserven immer wieder knapp werden, sei es von entscheidender Bedeutung, dass es Menschen gebe, die sich kontinuierlich und über viele Jahre hinweg bereit erklären, Blut zu spenden.
Insgesamt wurden 35 Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet. 18 von ihnen haben bereits zehnmal Blut gespendet, neun weitere sogar 25 Mal. Fünf Personen konnten für 50 Spenden geehrt werden, zwei besonders engagierte Spenderinnen und Spender brachten es auf 75 Spenden. Den Höhepunkt der Ehrung bildete die Auszeichnung für eine Bürgerin beziehungsweise einen Bürger, die oder der sage und schreibe 100 Mal Blut gespendet hat – eine Zahl, die den großen persönlichen Einsatz eindrucksvoll unterstreicht.
Neben Urkunden erhielten die Geehrten auch Präsente der Stadt als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung. Oberbürgermeister Stipp hob hervor, dass die Ehrung nicht allein den statistischen Zahlen gilt, sondern vor allem dem solidarischen Gedanken, der hinter jeder einzelnen Spende steckt. „Blut kann nicht künstlich hergestellt werden – es bleibt ein unbezahlbares Geschenk von Mensch zu Mensch“, erklärte er.
Die Stadt Mosbach möchte mit der Ehrung zugleich ein Zeichen setzen und weitere Bürgerinnen und Bürger ermutigen, sich dem Beispiel der Geehrten anzuschließen. Jede Spende helfe, Leben zu retten, und sei damit ein aktiver Beitrag für eine starke und verantwortungsbewusste Gemeinschaft.