
(Foto: pm)
Würdigung verdienter Mitarbeiter
Mit einer Feierstunde ehrte die Stadt Buchen den jahrzehntelangen Einsatz verdienter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Verabschiedet wurden Edith Gramlich und Peter Enzmann, für ihr 25-jähriges Dienstjubiläum geehrt wurden Peter Baumgartner, Leon Zimmermann, Andreas Seitz und Michael Hiegler.
Bürgermeister Roland Burger hob die beruflichen Werdegänge hervor und sprach allen seinen Dank aus: „Ihr Einsatz in den jeweiligen Aufgabenbereichen ist ein unschätzbarer Beitrag für unsere Stadt. Mit Ihrem Fachwissen, Ihrer Verlässlichkeit und Ihrer Persönlichkeit haben Sie die Stadt Buchen über viele Jahre entscheidend mitgeprägt.“
Jubiläen in Bauhof, Kläranlage, Verwaltung
Stadtarbeiter Peter Baumgartner, gelernter Maurer, ist seit dem Jahr 2000 im städtischen Bauhof tätig. Dort ist er ein unverzichtbarer Mitarbeiter, unter anderem als Maschinist der Kehrmaschine sowie im Winterdienst und in der Stadtreinigung.
Leon Zimmermann, aus Kasachstan nach Deutschland gekommen, arbeitet seit August 2000 in der städtischen Kläranlage. Nach seiner Ausbildung zum Klärwärter ist er seit über zwei Jahrzehnten ein Garant für die zuverlässige Abwasserbehandlung.
Andreas Seitz begann 2000 seine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter bei der Stadt. Heute ist er in der Kämmerei ein zentraler Ansprechpartner für Jahresrechnungen, Bilanzen, Haushaltsplanung und Budgetabrechnungen. Neben seiner Fachkompetenz engagiert er sich seit 2014 im Personalrat.
Straßenbaumeister Michael Hiegler wechselte 2002 in den Fachdienst Tiefbau. Dort verantwortet er die Planung und Abrechnung zahlreicher Projekte und ist für die Qualität des rund 160 Kilometer langen Straßennetzes in Buchen mitverantwortlich.
Verabschiedungen in den Ruhestand
Mit herzlichen Worten verabschiedete Bürgermeister Burger außerdem zwei langjährige Mitarbeitende.
Peter Enzmann, Meister im Elektroinstallateur-Handwerk, trat 1985 in die Kläranlage ein und wechselte später in den Bauhof. Dort war er jahrzehntelang für Elektroarbeiten, Winterdienst und Grünpflege zuständig.
Edith Gramlich, gelernte Technische Zeichnerin, war seit 1988 im Stadtbauamt, dem heutigen Fachbereich Bauen, tätig. Sie fertigte Pläne, Skizzen und Bauausgabeverzeichnisse an, kümmerte sich um den ÖPNV und engagierte sich über viele Jahre im Personalrat. Als „gute Seele“ des Bauamts wird sie eine spürbare Lücke hinterlassen.
Dank und Anerkennung
Neben Bürgermeister Burger würdigten auch Beigeordneter Benjamin Laber, die Fachbereichsleiterin Simone Schölch und Fachbereichsleiter Jens Keppner, Bauhofleiter Marcus Wörner sowie Michael Reiser vom Fachdienst Personal die Arbeit der Geehrten. Moritz Steichler überbrachte den Dank des Personalrats.
Die Feierstunde endete mit den besten Wünschen für einen gesunden Ruhestand für Edith Gramlich und Peter Enzmann sowie für viele erfolgreiche Jahre im Dienst der Stadt für Peter Baumgartner, Leon Zimmermann, Andreas Seitz und Michael Hiegler.