„Fregger“ wählen neuen Vorstand

„Fregger“ wählen neuen Vorstand
„Fregger“ wählen neuen Vorstand

(Foto: pm)

Generalversammlung im Schützenhaus

Hettingen. (jm) Am vergangenen Sonntag fand die Generalversammlung der FG „Hettemer Fregger“ im Schützenhaus in Hettingen statt. Vorstand und Präsident Robin Schmelcher begrüßte die anwesenden Mitglieder und Gäste. Neben Rückblicken auf die vergangene Jubiläumskampagne standen Ehrungen und Vorstandswahlen auf der Tagesordnung.

Ereignisreiches Vereinsjahr

Nach der Totenehrung blickte Vorstand Christoph Lutze im Namen des Vorstandsteams auf die Jubiläumskampagne zurück. Höhepunkte waren die Elferratsvereidigung am Maurerbrunnen, die Schorleparty im Lindenkeller, die Beteiligung am Adventsmarkt rund um die Kirche sowie die Höhlenführung im Rahmen des Hettemer Ferienkalenders.

Auch Präsident Schmelcher würdigte die Veranstaltungen der Kampagne und dankte allen Aktiven für ihr Engagement. Die Kassenberichte von Susanne Sutter und Klaus Müller bestätigten eine stabile Finanzlage.

Luftballonweitflug prämiert

Einen weiteren Programmpunkt bildete die Prämierung des Luftballonweitflugwettbewerbs. Den dritten Platz belegte Mariam Kuyateh aus Schneeberg, Zweite wurde Emily Schmitt aus Hettingen. Den weitesten Flug über 296,62 Kilometer erreichte der Ballon von Amalia Bischoff, Hettingen. Die Gewinnerinnen erhielten kleine Präsente.

Ehrungen für langjähriges Engagement

Ein besonderer Teil der Versammlung waren die Ehrungen verdienter Mitglieder. Für 20 Jahre aktive Tätigkeit erhielt Gerd Balles die silberne Ehrennadel. Für 25 Jahre passive Mitgliedschaft wurden Stefan Lindenau, Dominik Matt und Sven Erfurt ausgezeichnet. Für 40 Jahre passive Mitgliedschaft ehrte der Verein Astrid Prem, Oliver Schäfer, Klaus Dittrich, Paul Färber, Christel Gremminger, Silvia und Günter Ellwanger, Helmut Kaiser und Achim Dittrich.

Mit dem Verdienstorden des Bundes Deutscher Karneval in Gold mit Brillanten für über 50 Jahre aktive Tätigkeit wurde Jochen Bernauer geehrt. Die Auszeichnung wurde nachträglich überreicht, da er bei der Prunksitzung krankheitsbedingt gefehlt hatte.

Grußworte und Wahlen

Ortsvorsteher Otto Kern überbrachte die Grüße der Ortschaftsverwaltung und der örtlichen Vereine. Anschließend übernahm er die Funktion des Wahlleiters und schlug die Entlastung der Vorstandschaft vor.

Die Wahlen ergaben folgendes Ergebnis: Christoph Lutze bleibt im Vorstandsteam, unterstützt von Vizepräsident Guy Sutter. Neu hinzu kamen Manuel Möller und Hannah Stewner.

Zusammensetzung des neuen Vorstandes

Zum Präsidenten wurde erneut Robin Schmelcher gewählt, Geschäftsführer bleibt Jürgen Müller. Kassenwartin ist weiterhin Susanne Sutter, während Klaus Müller für die Kasse der Freggerzeitung verantwortlich bleibt.

Das erweiterte Vorstandsteam setzt sich aus Daniela Hirsch und Reinhold Erg (Kassenprüfer), Dominik Matt (IT/Soziale Medien und Jugendreferent), Tobias Gremminger (Jugendreferent) sowie Hannah Stewner (Gardebeauftragte) zusammen. Als Beisitzer mit Funktion wirken Melanie Möller, Rüdiger Schmitt, Christian Frank, Laurin Altmann, Gino Sutter, Arno Kirchgeßner, Angelina Sutter, Willi Müller und Jochen Bernauer mit.

Auch die Ehrenvorsitzenden Rudi Knühl, Klaus Matt und Kirsten Erfurt sowie die Ehrenpräsidenten Gerhard Raab und Fritz Kreuzer haben Sitz und Stimme im Vorstand.

Zum Elferrat gehören unter anderem Thomas Englert, Stefan Frank, Dominik Matt, Nico Schmelcher, Rüdiger Schmitt, Manuel Möller, Christoph Lutze, Tobias Gremminger, Gino Sutter, Dominik Sadowski, Angelina Sutter, Samuel Merkert und Laurin Altmann.

Blick auf die kommenden Termine

Die erste Aktivensitzung der neuen Kampagne findet am Dienstag, 14. Oktober, um 19 Uhr in der Freggerstube statt. Eine Woche später, am 21. Oktober, tagt der Vorstand ebenfalls um 19 Uhr. Die Elferratsvereidigung mit anschließender Schorleparty im Lindengarten und Lindenkeller ist für den 14. November vorgesehen.

Umwelt

Von Interesse