
(Foto: Schölch)
Breitenbach. (sis) Seit Jahrzehnten wird auf dem Platz vor der wunderbar renovierten Kirche im verlassenen Weiler Breitenbach unweit Ensttal an Wendelinus Gottesdienst gefeiert.
Neu war, dass der Heimat- und Verkehrsverein Mudau dazu eingeladen hatte, am Morgen von Mudau aus rund elf Kilometer durch die herbstlichen Wälder ins Bayrische zu wandern, um dort mit vielen Gläubigen aus Baden, Bayern und Hessen am Gottesdienst teilzunehmen. Auch mehrere Kutschen und natürlich Hunde waren anlässlich Wendelinus vor Ort.
Rund 20 Mudauerinnen und Mudauer sind der Einladung gefolgt und erlebten bei schönem Herbstwetter u.a. die Weihe der mitgebrachten Kuscheltiere, die erstmals Pfarrer Christian Wöber vornahm. Traditionell spielte der Musikverein Watterbach-Breitenbuch. Danach ging es für die Wandergruppe mit einem Bus direkt auf den Bauernmarkt in Mudau, wo zünftig gevespert werden konnte.