(Foto: pm)
Positive Bilanz und Ausblick auf den Holzmarkt
Mülben. (pm) Zahlreiche Mitglieder und Gäste konnte Vorsitzender Sven Ihrig am Freitag zur Mitgliederversammlung der Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Hoher Odenwald im Gasthaus „Drei Lilien“ in Mülben begrüßen. In seinem Rückblick ließ der Vorsitzende die Entwicklungen des vergangenen Jahres Revue passieren und informierte über aktuelle Themen der Waldbewirtschaftung und der Verbandsarbeit.
Dank für nachhaltiges Engagement
Bürgermeister Markus Haas überbrachte die Grüße der Gemeinde Waldbrunn und dankte den Waldbesitzerinnen und Waldbesitzern für ihren Beitrag zur nachhaltigen Forstwirtschaft in der Region.
Solide Finanzlage und einstimmige Entlastung
Geschäftsführer Michael Münch stellte den Kassen- und Geschäftsbericht 2024 sowie den Haushaltsplan für 2026 vor. Er sprach von einer stabilen Finanzlage und einer positiven Entwicklung im vergangenen Geschäftsjahr.
Kassenprüfer Wolfram König bestätigte eine ordnungsgemäße Kassenführung und empfahl die Entlastung der Vorstandschaft, die auf Vorschlag von Bürgermeister Haas einstimmig erfolgte.
Vorstand im Amt bestätigt
Bei den anschließenden Neuwahlen wurden Sven Ihrig als 1. Vorsitzender, Jan Lenz als 2. Vorsitzender, Geschäftsführer Michael Münch sowie die Kassenprüfer Wolfram König und Berthold Schäfer einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Aktueller Einblick in den Holzmarkt
Zum Abschluss der Versammlung informierte Hartmut von Bohnstein von der Forstlichen Vereinigung Odenwald-Bauland eG über die aktuelle Marktlage und die Aussichten für den Holzmarkt in den kommenden Monaten.
Vorsitzender Ihrig dankte allen Mitgliedern für die gute Zusammenarbeit und schloss mit dem Ausblick, die erfolgreiche Arbeit der FBG Hoher Odenwald auch im kommenden Jahr fortzusetzen.
