Wechsel bei der Feuerwehrkapelle Waldkatzenbach

17632993826932 45i7mF.jpg
17632993826932-45i7mF.jpg

(Symbolbild – Congerdesign/Pixabay)

Waldkatzenbach.
Bei der Generalversammlung der Feuerwehrkapelle Waldkatzenbach im Bürgersaal blickten die Mitglieder auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Neben zahlreichen musikalischen Auftritten stand auch die Neuwahl der Vorstandschaft im Mittelpunkt. Neben den 19 aktiven Musikerinnen und Musiker begrüßte die Vorsitzende Stefanie Geier auch den Feuerwehrkommandanten Thomas Stelzer.

Rückblick auf ein aktives Vereinsjahr

In den Berichten wurde deutlich, wie vielfältig die Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr waren. Neben der traditionellen Tannenzweigaktion beteiligten sich die Musikerinnen und Musiker am Volkstrauertag, gestalteten den Weihnachtsgottesdienst in der Kirche musikalisch und begleiteten kirchliche Feiern wie Fronleichnam. Auch bei Dorffesten in Weisbach und Mülben sorgte die Feuerwehrkapelle für stimmungsvolle Unterhaltung.

Dank an langjährige Vorstandsmitglieder

Nach vielen Jahren engagierter Arbeit traten Stefanie Geier und Gerhard Schölch nicht mehr zur Wahl an. Auch die bisherige erste Vorsitzende verabschiedete sich nach 13 Jahren aus dem Amt, während Gerhard Schölch nach beeindruckenden 32 Jahren als zweiter Vorstand sein Mandat niederlegte. Beide dankten der gesamten Vorstandschaft und den Musikerinnen und Musikern für die langjährige Unterstützung, das Vertrauen und viele schöne gemeinsame Momente.

Neue Vorstandschaft gewählt

Die Mitglieder der Feuerwehrkapelle wählten eine neue Führungsmannschaft, die künftig die Geschicke des Vereins leiten wird. An die Spitze tritt Yvonne Krause als erste Vorsitzende, unterstützt von Nicole Wagner als zweite Vorsitzende. Gerald Krause übernimmt das Amt des ersten Kassiers, Dieter Friedrich steht ihm als zweiter Kassier zur Seite. Schriftführerin und Chronistin ist künftig Rebecca Schölch. Als Beisitzer wurden Sarah und Gerhard Schölch gewählt. Die Funktion der Notenwarte übernehmen Sarah Schölch und Thomas Maier.

Blick in die Zukunft

Für das kommende Jahr liegen bereits mehrere Anfragen zu Auftritten und Veranstaltungen vor. Die neue Vorstandschaft blickt daher optimistisch in die Zukunft und freut sich auf ein weiteres Jahr voller musikalischer Begegnungen.

Umwelt

Von Interesse