JSG in der Neckarhalle Obrigheim
Neckarelz. (mb) Das vergangene Wochenende hielt für die Mannschaften der HA Neckarelz unterschiedliche Ergebnisse parat. Und genauso unterschiedlich geht es jetzt für die einzelnen Teams weiter.
Die Herren I haben nach der deutlichen Niederlage spielfrei und hoffentlich ausreichend Zeit, um sich für die kommenden Aufgaben zu sortieren.
Die Damen der PiranHAs konnten in der Vorwoche dagegen das erste Erfolgserlebnis verbuchen und gegen den TSV Korntal die ersten Punkte einfahren. Entsprechend positiv gestimmt geht man daher in die Aufgabe am kommenden Samstag, den 29.11.2025, wenn die 2. Mannschaft der HSG Kochertürn/Stein in die Pattberghalle kommt.
Ziel der Mannschaft der Trainer Jax / Liegler ist es, den Rückenwind vom Auswärtserfolg mitzunehmen und nun auch zu Hause erstmals siegreich vom Platz zu gehen. Dies hätte nämlich zur Folge, dass es auch in der Tabelle weiter aufwärtsgeht und man am kommenden Gegner vorbeiziehen kann.
Anpfiff zu dieser sicherlich spannenden Begegnung ist um 17.00 Uhr.
Wiederum andere Vorzeichen hat das Spiel der Herren 2, die ebenfalls am Samstag ranmüssen, und den bisher ungeschlagenen Tabellenführer aus Schwäbisch Hall an der Elzmündung begrüßen. Nach der Niederlage bei der HABO Bottwartal, bei der man nie wirklich sein volles Leistungsniveau abrufen konnte, möchte man sich stabilisieren, um in der Tabelle nicht weiter abzurutschen.
Die Aufgabe wird aber äußerst schwer, kommt die TSG doch als Absteiger und Aufstiegskandidat Nummer 1 nach Neckarelz. Dennoch wird man nichts unversucht lassen, um ab 19.00 Uhr vielleicht doch eine Überraschung zu schaffen.
Weiter geht es dann am Sonntag, wenn die Jugend-Spielgemeinschaft Neckarelz/Obrigheim in der Neckarhalle im Einsatz ist.
Um 12.45 Uhr starte die gemischte D-Jugend gegen die HSG Leudelsbach. Direkt im Anschluss, ab 14.15 Uhrempfängt die männliche C1-Jugend den TSV Bönnigheim, ehe dann um 16.00 Uhr die männliche C2 den Spieltag gegen die Mannschaft der HSG Bad Wimpfen U/ Biberach abschließt.
Alle Teams, ob Senioren oder Jugend, freuen sich auf lautstarke Unterstützung.
