Blick hinter die Kulissen der Landespolitik

16.12.09

Eine Reisegruppe aus dem Kreis besuchte MdL Georg Nelius im Landtag (Foto: privat)

Neckar-Odenwald-Kreis. Auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Georg Nelius besuchte eine Reisegruppe aus dem Neckar-Odenwald-Kreis den Landtag in Stuttgart.

Bei einer Führung durch das unter Denkmalschutz stehende Parlamentsgebäude wurden den Besuchern zahlreiche Eindrücke über den täglichen Politikbetrieb vermittelt. MdL Georg Nelius berichtete in einer anschließenden Diskussionsrunde über die vielfältigen Aufgaben eines Politikers. „Vor allem der direkte Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern liegt mir am Herzen“, so der Landespolitiker.

Für reichlich Diskussionsstoff sorgte das Bahn-Großprojekt „Stuttgart 21“. Hierbei machte Georg Nelius deutlich, dass die Kosten des Projektes nicht zu Nachteilen für den ländlichen Raum führen dürften. Heftig wurde auch über die Einführung der neuen Werkrealschule und die Folgewirkungen auf die Schullandschaft debattiert. Der mangelhafte Zustand vieler Landesstraßen und die Verschiebung wichtiger Ausbauprojekte im Neckar-Odenwald-Kreis, wie die der L 585 Mudau-Schloßau oder der L 583 Seckach–Großeicholzheim, wurde heftig kritisiert.

Nicht fehlen durfte der Besuch des Stuttgarter Weihnachtsmarktes bevor man den Abend in der Besenwirtschaft „Blockhaus“ in Abstatt ausklingen ließ.

In der Reisegruppe war man sich einig, dass es wichtig sei, Politik aus erster Hand zu erfahren und lobte, dass die Informationsfahrten nicht nur Parteimitgliedern, sondern allen Bürgerinnen und Bürgern des Neckar-Odenwald-Kreises offen stünden.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]