Animalischen Projektionen. (Foto: privat)
Adelsheim. Der „virtuelle Tierpark“ im Adelsheimer Schlosspark lädt noch an zwei Abenden zum Besuch ein: Die letzten Ausstellungstage der „Animalischen Projektionen“ im Rahmen von „Adelsheim leuchtet“ sind am Samstag, 18. Dezember, und am Sonntag, 19. Dezember, jeweils von 17 bis 21 Uhr.
Bei einem Spaziergang durch den von Fackeln und Feuerstellen illuminierten Park trifft man auf Ziegen und Löwen, Schlangen und Tiger, Elefanten und Flamingos. Projektionsflächen der ruhigen Videobilder von Videokünstler Louis von Adelsheim sind Fenster, Hausfassaden, Leinwände und die Spiegelinstallation.
Auf der Großleinwand ist ein Krippenspiel der besonderen Art zu sehen. Seine Stationen sind der Adelsheimer Ostbahnhof, die Vollzugsanstalt und das Schloss, seine Darsteller kommen aus Adelsheim.
Dieser Artikel ist mir was wert: [flattr btn=“compact“ tle=“Adelsheim leuchtet -Animalischen Projektionen“ url=“https://www.nokzeit.de/?p=8035″]
Die Innenstadt von Adelsheim leuchtet in den schönsten Farben, und auch auf den Fassaden der Marktstraße sind Tiere zu entdecken.
Am letzten Tag der „Animalischen Projektionen“, am Sonntag, 19. Dezember, gibt es noch eine besondere Veranstaltung: Um 15.30 liest die Autorin und Moderatorin Manuela Reichart im Saal des Schlosses beliebte Tiergeschichten. Der Eintritt ist frei.
In der Oberschlossbar wird an beiden Ausstellungstagen bewirtet, sonntags bereits ab 14 Uhr. Auch die Fachgeschäfte in Adelsheim haben am 4. Adventssamstag bis 17 Uhr geöffnet.
Der Eintritt zu den „Animalischen Projektionen“ ist frei. Spenden für den Verein „Adelsheim leuchtet“ sind willkommen. Da die Wege im Park durch Schnee und Dauerregen sehr feucht sind, wird den Besuchern festes Schuhwerk empfohlen.
[singlepic id=310 w=468 h=335 mode=watermark float=left]
Auf der Großleinwand ist ein Krippenspiel der besonderen Art zu sehen. (Foto: privat) – Zum Vergrößern bitt anklicken!
Infos im Internet:
www.adelsheim-leuchtet.de