SC Klinge startet erfolgreich ins Jahr

(has) Erfolgreich begann das Jahr für die Damen des SC Klinge Seckach. Mit Siegen gegen Bauschlott (3:0), Leingarten (5:0), Menzingen (6:0), Knittlingen (2:0), Waibstadt (12:1), Mühlburg (2:0) feierten die Seniorinnen am  kurz nach dem Jahreswechsel einen Turniersieg in Knittlingen.
Am Samstag  erreichte das Oberliga-Team beim deutlich stärker besetzten Turnier in Karlsruhe-Rüppurr einen guten vierten Platz.

In der Vorrunde standen die Kickerinnen nach drei Spielen (Mörsch 2:1, Rastatt 2:0, Wilhelmsfeld 1:4) als Gruppenzweiter im Viertelfinale. Dort setzten sich die Klinge-Damen mit 3:0 gegen Pforzheim durch. Im Halbfinale traf man erneut auf Wilhelmsfeld und musste sich nach einigen Nachlässigkeiten mit 1:2 geschlagen geben. Im kleinen Finale erwischten die Bauländerinnen zunächst den besseren Start und gingen durch L. Englert mit 1:0 in Führung. Allerdings konnte das Ergebnis nicht über die Zeit gerettet werden, sodass man knapp mit 1:2 unterlag.

Auch wenn sicherlich mehr drin gewesen wäre, waren die Erfolge bei den Hallenturniere ein positives Signal für die Seniorinnen des Vereins, dem die Juniorinnen nicht nachstehen wollten. So erreichten die B-Juniorinnen beim Hallenturnier in Dallau den zweiten Platz. Noch besser machten es am Tag danach die C-Juniorinnen, die das Hallenturnier in Dallau souverän gewannen.

Unser Foto entstand beim Damen-Turnier in Knittlingen und zeigt von links: Z. Özdemir, L. Englert, S. Kreß, C. Mayer, C. Sartorius, M. Schöll, B. Köhler, J. Lohmann, K. Bechtel und L. Speicher. (Foto: Horst Haselmann)
Unser Foto entstand beim Damen-Turnier in Knittlingen und zeigt von links: Z. Özdemir, L. Englert, S. Kreß, C. Mayer, C. Sartorius, M. Schöll, B. Köhler, J. Lohmann, K. Bechtel und L. Speicher. (Foto: Horst Haselmann)

Dieser Artikel ist mir was wert: [flattr btn=“compact“ tle=“SC Klinge startet erfolgreich ins Jahr“ url=“https://www.nokzeit.de/?p=8441″]

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]