JBO Waldbrunn ehrte Musiker

(Foto: Hofherr)

Waldbrunn. Beim ersten Winterkonzert des Jugendblasorchesters Waldbrunn (JBO) erlebten die Zuhörer in der ausverkauften Winterhauch-Halle Blasmusik. der Spitzenklasse. Unter der künstlerischen Gesamtleitung von Dirigent Thomas Schäfer boten die Nachwuchsbläser ein berauschendes Konzert (Bericht folgt).

Schon Tradition ist es, im Rahmen dieses Auftritts, zu dem auch Prinzessin Marianne und Prinz Ludwig von Baden, Ehrenbürger Gerd Mosca mit Inge Zäpfel, der Gründungs- und Ehrendirigent Georg Friedrich Sündermann und die Gründungsvorsitzende Friedel Pfendbach gekommen waren, langjährige Musikerinnen und Musiker zu ehren sowie Leistungsabzeichen zu überreichen.

So wurden in diesem Jahr die langjährige Vorsitzende Nadja Scholl (Schlagzeug/Posaune), Ruben Kessler (Trompete/Orchestersprecher), Ex-Dirigent Peter Schäfer (Trompete und Felix Lüneberger (Schlagzeug) von den beiden Vorsitzenden Peter Betzin und Mathias Back sowie Dirigent Thomas Schäfer für 20-jähriges Mitwirken im JBO mit einer Urkunde und einem Präsent bedacht.

Dieser Artikel ist mir was wert: [flattr btn=“compact“ tle=“JBO Waldbrunn ehrte Musiker“ url=“https://www.nokzeit.de/?p=8747″] Pauline Schneider (Klarinette) durfte für ihre hervorragenden Leistungen das Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber entgegen nehmen. Bruno Böhme (Posaune) erfüllte die Bedingungen für das Abzeichen in Bronze. Beide Nachwuchsbläser werden am Sonntag im Rahmen des zweiten Winterkonzerts vom Präsidenten des Blasmusikverbands Odenwald-Bauland, Gerhard Münch, geehrt.

Neben den Ehrungen stand auch ein Abschied auf dem Programm. So verabschiedete sich mit Thomas Schäfer nicht nur der langjährige Registerführer Klarinette, sondern ein wertvoller Ausbilder, der zahlreichen Nachwuchsmusiker die richtigen Töne beigebracht hat. Außerdem wurde der bisherige Vorsitzende Jochen Schäfer verabschiedet, der sein Amt aus gesundheitlichen Gründen bereits im Herbst niederlegen musste.

Geehrte Musiker des JBO Waldbrunn Unser Bild zeigt von links: 2. Vorsitzender Peter Betzin, Dirigent Thomas Schäfer, Nadja Scholl, Ruben Kessler, Bruno Böhme, Pauline Schneider, Peter Schäfer und den 3. Vorsitzender Mathias Back. (Foto: Hofherr)

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse