Reisenbach ehrte Blutspende
Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger (re.) und Ortsvorsteher Günter Baunach ehrten die vielmaligen Blutspender. (Foto: Liane Merkle)
Reisenbach. (lm) Ein kurzer Jahresrückblick sowie Ehrungen langjähriger Blutspender standen im Mittelpunkt der ersten Reisenbacher Ortschaftsratssitzung in diesem Jahr im Alten Schulhaus. Ortsvorsteher Günter Baunach konnte dazu neben interessierten Bürgern auch Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger willkommen heißen.
Sein Dank richtete sich eingangs an sein Ortschaftsgremium für die engagierte Zusammenarbeit, an die Gemeindeverwaltung für die gute Kooperation sowie an die beiden unerlässlichen „Ortsgärtner“ Alfred und Otto Czech. „Die Bereitschaft, freiwillig und unentgeltlich Blut zu spenden zur Rettung Schwerkranker bzw. Unfallopfern ist mehr als anerkennenswert“, würdigte der Ortsvorsteher die Verdienste von Klaus-Dieter Horn für 50 und Kunibert Schmitt für zehn ehrenamtliche Blutspenden. Dieser dankbaren Laudatio schloss sich Bürgermeister Dr. Rippberger im Namen der Gemeinde, der Spendenempfänger und ganz persönlich von Herzen an. Beide überreichten den Würdenträgern die entsprechenden Ehrennadeln mit Urkunden von Deutschen Roten Kreuz sowie ein Weinpräsent der Gemeinde.
Dieser Artikel ist mir was wert: [flattr btn=“compact“ tle=“DSL erfordert noch Geduld“ url=“https://www.nokzeit.de/?p=9246″] In seinem Rückblick hob Günter Baunach vor allem den lang ersehnten und nach 40 Jahren endlich gelungenen Ausbau der Straße „Im Grund“ hervor (wir berichteten). Nun stehe vor allem die Renovierung des örtlichen Kriegerdenkmals noch auf der Wunschliste. Wobei man jedoch in diesem Fall auch schon viel Eigenleistung eingeplant habe.
In Sachen DSL bat der Bürgermeister noch um etwas Geduld und bestätigte, dass die Verträge am 13.12.2010 unterschrieben worden seien. „Ab diesem Zeitpunkt hat die Telekom genau ein Jahr Zeit für die Umsetzung“. Und diese Zeit müsse man ihr auch zustehen.