Strümpfelbrunn. (hof) Im Rahmen des sogenannten Jahresthemas beschäftigten sich die Kinder des Kommunalen Kindergartens in Waldbrunn in diesem Jahr mit der Frage „Wie leben Kinder in armen Ländern?“. Neben Indien und China stand insbesondere Indonesien mit Sumatra im Fokus, lebt und arbeitet dort doch die aus Waldbrunn stammende Schwester Colette, die im Auftrag ihres Ordens in Bangaribuan in einer Krankenstation arbeitet.
Da der Kindergarten seit vielen Jahren über Silvia Rothengass mit der Ordensschwester in Kontakt steht und immer wieder Hilfsaktionen durchführt, war es ein Leichtes, aktuell Informationen aus erster Hand in die Aktion einzubinden. So stellte Schwester Colette den Erzieherinnen Bildmaterial zur Verfügung und erzählte per Brief vom Leben ihrer Schützlinge. Außerdem hatte sie aufgelistet, welche Dinge die Kinder vor Ort dringend brauchen.
So wurden neben Lebensmitteln, Kleidung, Spielsachen auch dringend benötigte Medikamente gesammelt und in Pakete gepackt. Jedes der drei – vier Pakete hatte einen Wert von 80 Euro.
Erzieherinnen und Kindern haben sich über die positive Resonanz auf ihren Spendenaufruf sehr gefreut, weshalb beim Packen ein großes Dankeschön an alle Eltern ging. Auch Silvia Rothengass wurde in die Dankesworte einbezogen, hatte sich die Aktion der Kinder doch sehr unterstützt und Sorge dafür getragen, dass die Pakete alle ordnungsgemäß verpackt wurden.
Beim Packen (oben) und alle Kinder mit den Erzieherinnen. (Fotos: Hofherr)