Schwarzach. (pm) Am 22. April erwartet der Wildpark Schwarzach seine Besucher zum Wildparkfest mit öffentlicher Schafschur. Hautnah können die Besucher des Wildparks miterleben, wie die Wildparkschafe von ihrem dicken Winterpelz befreit werden. Überhaupt dreht sich an diesem Tag zwischen 11 und 17 Uhr vieles um das Thema Schaf. Der Spinnzirkel Eberbach zeigt das Spinnen von Wolle und deren Weiterverarbeitung. Im Birkenhof können kleine und große Besucher bei tollen Workshops selbst Hand anlegen. Gegen einen Unkostenantrag kann hier unter fachkundiger Anleitung (Schneeschnuppe, Strick ES) naß und trocken gefilzt und Seife aus Schafsmilch hergestellt werden (Seifenmanufaktur Vintage). Auch in der Wichtelwerkstatt werden Schäfchen gebastelt.
In der Mineralienausstellung wird anlässlich des Wildparkfestes eine neue Schauvitrine ihrer Bestimmung übergeben. Leihgaben Schwarzacher Bürger wie versteinerte Ammoniten, Erzmineralien und eine große Sandrose werden – zusammen mit bunten Mineralien aus aller Welt – die dauerhafte Mineralienausstellung zusätzlich bereichern. Beim Mineralogen Dr. Landmann können kleine Goldgräber Gold- und Edelsteine sieben. Jede Menge Spaß für Kinder verspricht auch das Ponyreiten am Afrika-Spielplatz und eine Fahrt mit der beliebten Kindereisenbahn. Darüber hinaus bietet das Wildparkfest auch eine gute Gelegenheit, die zahlreichen niedlichen Jungtiere im Park bei den Ziegen, Schafen, Mufflons, Wildschweinen und Dahomeys zu bewundern.
Auch direkt nach dem Wildparkfest ist rund um den Wildpark Schwarzach ein abwechslungsreiches Programm geboten:
Am Dienstag, 24. April lädt der Mineraloge Dr. Andreas Landmann unter dem Titel „Faszination Mineralien und Edelsteine“ zu einem interessanten Abendvortrag mit Führung in die Mineralienausstellung im Birkenhof ein. An diesem Abend dreht sich alles um Diamanten, Rubine, Saphire und viele Mineralien aus der ganzen Welt. Die Veranstaltung findet von 19.30 bis 21.30 Uhr statt und kostet 7,50 Euro. Anmeldung bitte beim KOMM-IN Schwarzach, Tel. 06262/920930.
Am Sonntag, 6. Mai veranstaltet der Lions Club Kleiner Odenwald bereits zum vierten Mal den Lions-Radwandertag zugunsten des Wildparks. Gegen ein geringes Startgeld stehen für kleine und große Radler verschiedene Fahrstrecken zur Wahl. Start und Ziel ist der Wildpark Schwarzach.
Ein Erlebnistag im Wildpark Schwarzach ist für Erwachsene schon für 4 Euro zu haben, Kinder von 3 – 17 Jahren bezahlen 2 Euro. Eine Familienkarte (Eltern mit noch nicht volljährigen Kindern) kostet 10 Euro. Parken ist kostenfrei.
Der Wildpark Schwarzach ist auch einfach und bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die S-Bahn bringt die Besucher bis zum Bahnhof Aglasterhausen, von dort besteht eine direkte Anschlussverbindung mit dem Bus zum Wildpark Schwarzach und zurück.
Von Ostern bis Ende Oktober ist der Wildpark Schwarzach täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Individuelle Gruppenführungen durch den Wildpark können gerne unter der Telefonnummer 06262/9209-0 vereinbart werden.
Beim Wildparkfest geht es den Schafen an die Wolle. (Foto: privat)
Infos im Internet: