Förderverein ist unverzichtbar

von Liane Merkle

Großeicholzheim. Zu einem unverzichtbaren Bestandteil im Bereich des schulischen Umfeldes an der Grundschule in Großeicholzheim hat sich der Förderverein mit seinen zahlreichen Aktionen und großem persönlichen Engagement der Mitglieder und Helfer entwickelt. Verdeutlicht wurde dies im Rahmen der Jahreshauptversammlung in den Räumlichkeiten der Bildungseinrichtung, zu der auch Bürgermeister Thomas Ludwig und Schulleiterin Gabi Wurm-Bussemer begrüßt wurde.


Für das Vorstandsteam dankte Selma Troißler allen, die sich im Rahmen ihres Engagements für die Interessen der örtlichen Grundschule bei diversen Aktivitäten und Veranstaltungen eingesetzt hatten. In ihrem ausführlichen Bericht resümierte sie die Teilnahme am Seckacher Straßenfest in der Klinge mit einer Cocktailbar, den gelungenen Flohmarkt auf dem Parkplatz der Schlossgartenhalle und den Bazar der besonderen Art in der Grundschule unter dem Motto „Der Krimskrams des einen ist der Schatz des anderen“. Da man hierbei bereits einige Wochen vorher Sachspenden gesammelt hatte, konnte man gegen Bezahlung des Eintrittsgeldes mitnehmen so viel man tragen konnte. Mit einer Tombola beteiligte man sich auch am Weihnachtsmarkt.

Ausblickend auf die anstehenden Aktivitäten nannte sie die wiederholte Beteiligung am Seckacher Straßenfest mit einem Bücherbazar, während eine Teilnahme am Weihnachtsmarkt in diesem Jahr wegen nachlassender Spendenbereitschaft und mangelnder Hilfsbereitschaft mancher Eltern nicht geplant sei. Im Berichtszeitraum bezuschusste der Förderverein einen Landschulheimaufenthalt und die Durchführung von Chorstunden. Für das laufende Jahr werde man die Anschaffung der Spielgeräte auf dem Pausenhof mit einer größeren Summe unterstützen.


Entsprechend dieser Vorhaben gestaltete sich der Kassenbericht von Silke Eiffler durchweg zufriedenstellend und so hatten die Kassenprüfer Reinhold Rapp und Jan Pols auch keine Beanstandungen zu vermelden. Als Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit erteilten die Mitglieder der gesamten Vorstandschaft einstimmig Entlastung.

Als Bereicherung für die Gemeinde und das gesamte Schulwesen bezeichnete Bürgermeister Thomas Ludwig die Aktivitäten des Fördervereins und betonte, dass die Schule in der Gemeinde gut verankert sei. Schulleiterin Gabi Wurm-Bussemer dankte für die guten Ideen, die finanzielle Unterstützung und die harmonische Zusammenarbeit und überreichte ein Präsent an das Vorstandsteam.

Von Interesse