FC Binau entwickelt sich positiv

LogofcbinauJahreshauptversammlung  verlief harmonisch- Bürgermeister zollte Lob und Anerkennung

Binau. (rt) Bei sehr erfreulichem Besuch zahlreicher aktiver und passiver Mitglieder konnte der FC-Vorsitzende Wolfram Hipke im Namen des Vereinsvorstands Bürgermeister Peter Keller, einige Gemeinderäte und die Ehrenmitglieder Jürgen Bieller, Karlheinz Großkopf und Willi Weis namentlich begrüßen. Nach der Totenehrung zeigte der Vorsitzende bei seinem Rechenschaftsbericht auf, was rund um das Sportheim renoviert werden konnte und wies dabei ausdrücklich auf die tatkräftige Unterstützung der Altherren-Mannschaft hin. Auf mehreren Vorstandssitzungen habe man Vereinsaktivitäten vorbereitet und man könne mit dem Sportfest und dem traditionellen Herbstbesen zufrieden sein. Hipke dankte den Verantwortlichen in den drei Abteilungen Fußball, Tischtennis und Damengymnastik für ihre Arbeit in den Abteilungen, aber auch für ihre Unterstützung des Gesamtvereins und namentlich der stellvertretenden Vorsitzenden Christine Oswald und  Schriftführerin Barbara Schmidt..


Für den Fußballbereich gaben Wolfgang Rupprecht für die 1. Mannschaft, Volker Rupprecht für die Alten Herren und Thomas Marx für die Jugend ihre Berichte ab. Dabei wurde natürlich auch angesprochen, dass sich die 1. Mannschaft nach deutlichen Anfangsschwierigkeiten in der Verbandsrunde 2011/2012 inzwischen gut entwickelt habe, so dass eine Reihe von Spielen auch auswärts gewonnen werden konnte. Da der Trainer auch in der kommenden Verbandsrunde bleibe, gehe man durchaus zuversichtlich in die kommende Verbandsrunde.

Für die Tischtennis-Abteilung, der jetzt Rainer Ludwig vorsteht, war eine ebenso positive Bilanz zu hören. Mit mehreren Teams beteiligt man sich an  den Verbandsspielen im  Kreis. Sibylle Baier konnte von gutem Besuch in den Übungsstunden der Damengymnastik berichten.

Hauptkassierer Gerd Teßmer dankte allen Helferinnen und Helfern aus allen Abteilungen für ihre tatkräftige Hilfe bei den Vereinsfesten, ohne  die man die Kosten des laufenden Betriebs nicht stemmen könnte.  Im vergangenen Jahr habe man erstmals wieder eine Rücklage erwirtschaften können. Die beiden Revisoren Ludwig Eiermann u d Walter Schäfer bescheinigten Gerd Teßmer eine einwandfreie Buch- und Kassenführung. So erfolgte die beantragte Entlastung der Kasse auch einmütig.


Bürgermeister Peter Keller gab in seinem Grußwort einen Überblick über die Bereiche, in denen die Gemeinde den FC Binau unterstütze. Auch das Vorhaben unterhalb des Sportplatz zur Renovierung des Kleinspielfeldes habe die Zustimmung des Gemeinderates gefunden. Der Bürgermeister dankte der gesamten Vorstandschaft in allen Abteilungen für die geleistete Arbeit und machte deutlich, dass der FC Binau heute  wieder tadellos dastehe. Mit der Aussage  „Es macht mir Spaß, bei so einer harmonischen Jahreshauptversammlung dabei sei zu können“, schloss BM Peter Keller sein Grußwort ab.

Im Weiteren wurde noch der Ablauf des diesjährigen Sportfestes mit Vereins-Boule-Turnier  am 07. und 08. Juli bekanntgegeben. Dank wurde an die beim FC werbenden Firmen ausgesprochen, insbesondere der örtlichen Firma Kirchgäßner, die den aktiven Spielern eine Trainingsgarnitur in  den Vereinsfarben schwarz-weiß spendete.

Von Interesse