Schule macht Umweltschutz

Mit insgesamt 10.000 EUR Preisgeld dotiert: „Der Umweltschutzpreis 2012 der Volksbank eG Mosbach“

Mosbach. (pm) Bereits zum dritten Mal verleiht die Volksbank Mosbach nun in diesem Jahr den Umweltschutzpreis an teilnehmende Schulen im Geschäftsgebiet. Die unterschiedlichen, kreativen Vorschläge der letzten Verleihungen zeigten, wie vielfältig das Engagement für den Umweltschutz ist. Schon jetzt erwartet die Jury gespannt die neuen Bewerbungsunterlagen. Machen auch Sie mit! Es lohnt sich: Denn es winken Klassenpreise, Premium-Preise, ein Schulpreis sowie ein Sonderpreis für die beste Idee.

Mit dem Umweltschutzpreis 2012 werden Aktivitäten und Projekte zum Thema Umweltschutz in den Schulen gefördert und Anreize für neue Ideen und Initiativen geschaffen. Ziel ist, eine nachhaltige Wirkung zu erreichen sowie ökologische Denkanstöße, die in den Alltag ausstrahlen, zu initiieren. Praktische Umsetzbarkeit und Vorbildcharakter stehen hier im Vordergrund. Die Projekte sollten deshalb einen echten Nutzen für alle aufzeigen, denen der Umweltschutz am Herzen liegt.


Teilnehmen können alle Klassen, Arbeitsgemeinschaften und Projektgruppen von Grund-, Haupt- und Förderschulen, Realschulen, Gymnasien und allen beruflichen Schulen im Geschäftsgebiet der Volksbank Mosbach.

Die Juroren wählen die Sieger der verschiedenen Preise nach den Bewertungskriterien Nutzen für die Umwelt, Vorbildfunktion, Darstellung und Präsentation der Arbeit, Ideenreichtum sowie Neuartigkeit der Idee oder des Projektes aus. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Homepage der Volksbank Mosbach unter www.vb-mosbach.de/umweltschutzpreis 02. Flyer zum Umweltschutzpreis finden Interessenten außerdem in allen Geschäftsstellen der Bank.

„Wir fühlen uns als Genossenschaftsbank eng mit den Menschen und der Region verbunden und wollen deshalb mithelfen, die Umwelt und die Natur in unserer direkten Umgebung zu schützen und zu erhalten.“ so der Vorstandsvorsitzende Klaus Saffenreuther der Volksbank eG Mosbach.

Dass Umweltschutz nicht nur Sache von Industrie und Politik ist, sondern bei jedem Einzelnen beginnt, bewegt immer mehr Bürgerinnen und Bürger. Die Volksbank Mosbach engagiert sich genau deshalb bei diesem wichtigen Thema bereits mit der Energiegenossenschaft Energie + Umwelt eG (www.epueg.de), die sich der Erzeugung umweltfreundlicher Energie in unserer Region verschrieben hat. Das bürgerschaftliche Engagement für mehr Investition in eine saubere Zukunft wird von den Bewohnern der Landkreise bereits sehr gut angenommen – der Beginn einer Volksbewegung.


Als Kooperationspartner für den Preis stehen neben Vertretern der Volksbank Mosbach wieder die Stadt Mosbach, die NABU Gruppe Mosbach, die EnergieAgentur Neckar-Odenwald-Kreis, die S. U. N. e. V. und die Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach zur Verfügung. Für Fragen rund um die Umsetzung stehen die Partner selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Einsendeschluss ist am 04 Juni 2012. Die Jury ist bereits jetzt auf die kreativen Ideen und tollen Projekte, mit welchen sich die Schülerinnen und Schüler nicht nur für die Klassenpreise, sondern auch um einen Schulpreis in Höhe von 3.000 Euro bewerben können.

Mitmachen lohnt sich also nicht nur für die Klassen, AGs und Projektgruppen, sondern auch für die Schulen – und für den Umweltschutz ohnehin!

Von Interesse