DUE geben Gastspiel im Haus der Offenen Tür
(Foto: Agentur)
Walldürn. (pm) Am Sonntag den 13. Mai sind wieder einmal die Bühnenkünstler aus dem Tessin zu Gast in Walldürn. Um 18.30 h bieten „Due“ ein Familienprogramm im Haus der Offenen Tür, wie es besser zum Muttertag nicht passen könnte.
Seit Jahren sind Andreas Manz und Bernard Stöckli im Auftrag des Lachens unterwegs! Und dieses Duo bringt mit AVANTI seinen Zuschauern viel Spaß und noch mehr Verblüffung! „Due“ sind skurrile Zeitgenossen, die ohne viel Worte, die Welt auf den Kopf stellen. Freches Theater, feinsinnige Komik und rasante Slapsticks sind ihr Markenzeichen. Eine Mischung aus Slapstick, Poesie, Improvisation und frischem Witz lässt dem Publikum zunächst den Atem stocken; wenig später lösen dann die Pointen sämtliche Anspannung und durch befreiendes Lachen kommt der Zuschauer zur vergnüglichen Entspannung. Und dies mit erstaunlich wenig technischen Hilfsmitteln. Die akrobatischen und pantomimischen Fähigkeiten, die die beiden Artisten beherrschen, machen die Vorstellung dazu noch zum Augenschmaus.
Bernard Stöckli ist Schweizer aus Mendrisio. Nach einer kaufmännische Ausbildung arbeitete er mehrere Jahre als Börsenhändler bei einer Großbank in Zürich. Danach entdeckte er die verschiedenen Bühnenkünste bei Pierre Byland (Paris) und Ctibor Turba (Prag). Nach seiner Ausbildung an der Scuola Teatro Dimitri in Verscio war er Mitglied der Compagnia Teatro Dimitri. Es folgten Tourneen in der Schweiz sowie im Ausland. Im Circus Monti war er mehrere Jahre in der Arena zu sehen mit Günther Baldauf, Co-Autor des Stückes „Pinocchio marionetta“. Seit 2005 unterrichtet Bernard Stöckli Clowntechniken an verschiedenen Schauspielschulen.
Andreas Manz, geboren in Stuttgart, verbrachte seine Jugendjahre in Walldürn. Nach seiner Lehre zum KFZ Mechaniker zog ihn das Interesse für die Bühnenkünste nach zahlreichen Kursbesuchen zur Scuola Dimitri in die Schweiz. Nach seinem Abschluss wurde er Mitglied der Compagnia Dimitri, dann spielte er im Trio „Companics“ und im Improvisationstheater „Cologne City Limits“. Ein gemeinsames Engagement mit Bernard Stöckli folgte im Schweizer Circus Monti. Andreas Manz ist regelmäßiger Workshopleiter für Improvisationstechnik rund ums Thema „Clowneske Personagen im Theater“.
Und so lautet die Begrüßung der beiden Artisten an ihr gespanntes Publikum:
„Hereinspaziert! Kommen Sie!….AVANTI! Nehmen Sie Platz und lehnen Sie sich zurück. Die Fanfare ertönt, der Vorhang öffnet sich, die Show beginnt. Die Scheinwerfer erhellen den Einzug der Artisten, ein Feuerwerk, ein circensisches Karussell, witzig, verblüffend, verspielt poetisch und atemberaubend. Ein großartiges Varieté das Euch Saltos schlagend synchron in die Luft schleudert, wo der Zwerg sich zum Riesen verwandelt, der Jongleur seine Bälle vermehrt, die Zauberei sich scheinbar endlos ergießt! So begleiten wir Euch durch die fantastische… …kleine große Welt des Theaters!“
Karten zur Vorstellung gibt seit 02. April 2012 im BücherLaden am Alten Rathaus (06282/95509).
Infos im Internet: