Osterburken. (pm) „Alles hat seine Stunde, und es gibt eine Zeit für jegliche Sache unter der Sonne: … und es gibt eine Zeit zu tanzen“. So steht es schon im Buch der Bücher, der Bibel.
Tanzen gehört nicht nur zum Mittelalter. Tanzen gehört zu jeder Lebenslage und zu jeder Epoche. Auf der Marienhöhe in Osterburken, im Museumspark für erlebbare Geschichte gibt es zum Welttanztag, am 29. April wie schon in den vergangenen Jahren einen workshop für alle, die historische Tänze lernen wollen. Und wer Lust hat, das Gelernte zu zeigen, der kann es zur Walpurgisnacht gleich einen Tag später vorführen.
Während des Mittelalters wurden Tänze allein durch praktische Weitergabe von Tänzer zu Tänzer überliefert. In Adventon hat es sich bewährt, mit zwei Musikern und einer Tanzlehrerin in kleinen Gruppen einfache und anspruchsvollere Tänze zu erlernen.
Angeleitet wird der Kurs von Monika Podzierski, die in zahlreichen Tanzkreisen zwischen Metz in Frankreich und Würzburg mitgewirkt hat. Die Musik kommt live von Silvia Geyer und Sepp Stengel. Mitmachen kann jeder. Einige Plätze sind noch frei. Anmeldungen unter info@adventon.de oder unter 06291-647910.