Mosbach. (lra) Was man unter einer Sauna versteht, weiß beinahe jeder. Infrarotkabinen sind noch nicht ganz so bekannt. Zwar ist auch hier die Wärme der entscheidende Faktor. „Aber Infrarot-Tiefenwärme ist sehr viel angenehmer und geeignet auch für Menschen, die gesundheitlich vielleicht angeschlagen sind“, erklärt Rudi Müller vom Physiotherm Kompetenz-Center in Limbach-Wagenschwend. Ganz bewusst hat er eine der von ihm vertriebenen sehr hochwertigen Physiotherm-Infrarotkabinen deshalb den Neckar-Odenwald-Kliniken Standort Mosbach gespendet. „So können Patienten unterstützt werden auf ihrem Weg zur Genesung“, so Müller.
Die großzügige Spende nahm nun auch Landrat Dr. Achim Brötel zum Anlass, um sich in die Geheimnisse der Tiefenwärme, kombiniert mit Farb- und Klangspielen und verschiedenen Aromen, einführen zu lassen. Tatsächlich wird Wärme in der Heilkunde schon seit Jahrtausenden auf unterschiedliche Art und Weise vor allem zur Linderung von Beschwerden eingesetzt. Und so sind auch heute noch vor allem Schmerzlinderung, insbesondere bei rheumatischen Erkrankungen, Muskelentspannung, Durchblutungssteigerung, Stoffwechselanregung, aber auch psychische Entspannung die wohltuenden Folgen eines rund halbstündigen Besuches in der auf maximal 38 Grad aufgeheizten Kabine, deren Tiefenwärme samt Infrarot-C-Strahlung „unglaublich angenehm“ ist. Das jedenfalls bestätigen Patienten der Kliniken, die die Kabine bereits getestet haben. Die steht in Mosbach in der Physiotherapie und auch Physiotherapeutin Kathrin Kunz ist überzeugt von den positiven Effekten auf Körper und Geist.
Dr. Brötel dankte den Spender Rudi Müller: „Die Anwendungen, die nun dank der Kabine möglich sind, verbessern den Service für unsere Patienten und sind quasi das i-Tüpfelchen auf unserer medizinischen und therapeutischen Versorgung.“. Diesem Dank schlossen sich auch der Geschäftsführer der Neckar-Odenwald-Kliniken, Andreas Duda, Verwaltungsleiter Gerd Straub und Physiotherapeutin Kathrin Kunz gerne an.
Rudi Müller aus Limbach-Wagenschwend (Mitte) ist der Spender einer hochwertigen Infrarot-Kabine, die in der Abteilung für Physiotherapie in den Neckar-Odenwald-Kliniken Standort Mosbach wertvolle Dienste leistet. Dafür bedankten sich (von links) Verwaltungsleiter Gerd Straub, Landrat Dr. Achim Brötel, Physiotherapeutin Kathrin Kunz und Geschäftsführer Andreas Duda. (Foto: LRA)