Eberbach/Waldbrunn. (ek) Rund 25 Eberbacher und Waldbrunner Wölflinge (Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 10 Jahren) des Pfadfinderstammes Goten erlebten am vergangenen Wochenende im Rahmen eines Hauslagers in Walldürn Abenteuer als Gallier.
Um das Frühlingsfest zu feiern, waren viele Vorbereitungen zu treffen. Zunächst ging man gemeinsam auf Wildschweinjagd. Dabei wurden Spuren ausgekundschaftet und Fallen aufgebaut Beim Anschleichen musste man viel Geduld und Geschick beweisen. Schlussendlich wurden die Wildschweine mit Pfeil und Bogen erlegt. Danach maß man sich mit anderen Gallierstämmen im Speerwerfen, Hinkelsteinrollen, Bogenschießen und in der Kräuterkunde. Abends am Lagerfeuer trieben die Wölflinge den Winter aus. Dazu verbrannten sie von selbst gebastelte Strohpuppen, trugen Gedichte vor und zeigten einen Bändertanz. Bei einem geselligen Abschlussabend mit vielen Spielen verspeisten sie Wildschweinwürstchen.
Außerdem bastelte sich jeder Wölfling eine Gallierausrüstung, bestehend aus Speer oder Streitaxt. Hierbei lernten die Kinder, wie man mit Raspel, Säge, Hammer und Nagel umgeht. Außerdem verzierten sie ihre Ausrüstung. Die Wölflinge blieben gerne bei der Sache und halfen einander. Am Ende des Lagers kehrten die Kinder voller Stolz auf das Geleistete wieder nach Hause zurück.
(Foto: privat)