(Foto: Agentur)
Osterburken. (pm) Am Samstag, den 21. September 2013, um 20:00 Uhr, hat die kulturelle Sommerpause der Kulturkommode Osterburken ein Ende. Alle Kabarettfreunde können sich dann auf Nils Heinrich freuen, der in der Alten Schule sicher für einen grandiosen Auftakt der zweiten Jahresprogrammhälfte des Kleinkunstvereins sorgen wird.
Geboren im Sozialismus, sozialisiert im Kapitalismus, kapituliert in der EU. Nils Heinrich weiß Bescheid (Clip auf Youtube). Er stammt aus einem gut verschlossenen Menschenhabitat. Das hat ihn geprägt und zu dem gemacht, was er heute ist: ein charmant boshafter Revolutionär der Alltagskomik. Ein stets blendend gelaunter Sympath. Mit Nonchalance serviert Nils Heinrich einen Kabarettabend der bizarren Geschichten zwischen Weltverstehen und Weltgeschehen, in denen er sich als scharfsichtiger Beobachter des alltäglichen Aberwitzes präsentiert. Ein tragikomischer Held der kleinen Katastrophen – blitzgescheit und immer mit Bodenhaftung! Mit klugem Kopf und schnellem Mundwerk entlarvt er die Abstrusitäten, die uns das Leben versauen. Und, was vielleicht das Beste ist: Er benötigt Anlaufzeit, er muss sich auf der Bühne erst warm-nölen. Und dann kneift er plötzlich die Augen zusammen und nimmt uns mit in seine Heimat Sachsen-Anhalt, die er vor 20 Jahren verlassen und die bei seinem letzten Besuch augenblicklich eine ′Rückbrutalisierung der Gedanken′ bewirkt hat.
Nils Heinrich macht kein Politkabarett und ist auch kein Comedian, sondern am ehesten ein kabarettistischer Geschichtenerzähler – des Öfteren auch durchaus musikalisch. Er singt vorzüglich, rappt straßenkompatibel und betätigt äußerst wendig und tonal sehr zufriedenstellend eine markenzeichenverdächtige Gitarre. Seine Lieder sind Hits, seine Kalauer gallig bitter – und selbst die kleinste Blödelei hat einen hübschen Widerhaken. Dafür wurde Nils Heinrich mit zahlreichen Kabarettpreisen ausgezeichnet, darunter im Jahr 2011 mit dem Kleinkunstpreis Baden-Württemberg und dem renommierten Salzburger Stier.
Karten gibt es ab Montag, 02.09.2013, im verbilligten Vorverkauf beim Bürgerbüro der Stadt Osterburken (Tel.: 06291/401-0) bzw. per Mailanforderung unter vorverkauf@kulturkommode.de sowie (falls dann noch Restkarten vorhanden) an der Abendkasse.
[asa]3938705779[/asa]
Infos im Internet:
www.kulturkommode.de
www.nils-heinrich.de