Polizeibericht Main-Tauber vom 28.08.13

150logopolizei

Unfallflucht – Grüner Lastwagen gesucht
Wölchingen. Unfallflucht beging ein bislang unbekannter Fahrer, nachdem er zwischen Montag, 20 Uhr und Dienstag, 10.30 Uhr in der Straße An den Gützäckern in Wölchingen gegen einen vor Gebäude 42 abgestellten Honda Civic fuhr und das Auto vorne links beschädigte. Dem Besitzer entstand ein Schaden von ca. 1500 Euro. Bei dem Fahrzeug des Unfallverursachers dürfte es sich um einen grünen Lastwagen Mercedes Benz „Actros“ handeln. Wer kann Hinweise geben? Hinweise nimmt das Polizeirevier Tauberbischofsheim unter Telefon 09341/81-0 entgegen.

Zwerghasen entwendet – Zeugen gesucht

Werbach. Unbekannte betraten zischen Montag, 12 Uhr und 20.45 Uhr das Grundstück des Anwesens Schreinersbild 6 in Werbach und begaben sich zu den Hasenställen. An zwei Ställen rissen sie den Draht aus der Verankerung und entwendeten zwei Löwenkopfkaninchen im Wert von 20 Euro. Wer kann Hinweise zu den Hasendieben geben? Hinweise nimmt das Polizeirevier Tauberbischofsheim unter Telefon 09341/81-0 entgegen.

Wildunfall

Paimar. Am Dienstagnachmittag, gegen 16.30 Uhr erfasste ein 59 Jahre alter Mann mit seinem Jaguar auf der Kreisstraße 2811 zwischen Schönfeld und Paimar ein Reh. Das Tier flüchtete in den Wald, am Auto entstand Schaden von ca. 3000 Euro.

Unfallflucht

Dittigheim. Ein unbekannter Lastwagenfahrer fuhr zwischen Freitag und Dienstag in Dittigheim rückwärts von der Hintern Torstraße in die Hintere Gasse ein. In Höhe Gebäude Nr. 5 blieb er mit seinem Kofferaufbau an der Dachrinne der Scheune hängen und verschob diese. Der Lastwagenfahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle ohne sich um den entstandenen Schaden von ca. 2000 Euro zu kümmern. Wer hat Beobachtungen gemacht? Hinweise nimmt das Polizeirevier Tauberbischofsheim unter Telefon 09341/81-0 entgegen.

Diebe in Gartenanlage – 600 Euro Schaden
Boxberg. Unbekannt Diebe waren in der Nacht zum Dienstag in der Kleingartenanlage „Ried“ in Boxberg am Werk. Gewaltsam brachen sie sieben Gartenhäuser bzw. als solche benutzte Wohnwagen auf und entwendeten Getränke. Wer kann Hinweise geben? Hinweise nimmt der Polizeiposten Lauda unter Telefon 09343/6213-0 entgegen.

Pkw alleine unterwegs

Tauberbischofsheim.  Offensichtlich ungenügend gesichert hat ein 39-jähriger Autofahrer seinen Opel am Dienstagnachmittag auf dem abschüssigen Parkplatz der Firma Klötzel in Tauberbischofsheim. Gegen 13.30 Uhr machte sich der Pkw selbstständig, überquerte die Fahrbahn und kam auf der gegenüberliegenden Straßenseite am Steilhang der Firma Müller zum Stehen. Gebremst wurde der Opel von einem Fahnenmasten der abknickte und auf einen geparkten Firmenbus der Firma Müller einschlug. Der Gesamtschaden wird auf ca. 10000 Euro geschätzt. 

Einbruch ins Sportheim

Bad Mergentheim. Gewaltsam drangen unbekannte Täter in der Nacht zum Mittwoch in das Sportheim in der Unteren Arkau in Bad Mergentheim ein. Gezielt suchten sie im Gastraum nach Bargeld – offenbar vergeblich. Danach drangen sie über das Dach in die angrenzende Gerätehalle ein. Sie erbeuteten eine Stihl Heckenschere HS 80, eine Stihl Motorsäge 044, eine Schlagbohrmaschine Dewalt 700 Watt, einen Akkuschrauber Dewalt und einen Trennschleifer Dewalt im Gesamtwert von ca. 1700 Euro. Wer kann Hinweise geben? Hinweise nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim unter Telefon 07931/5499-0 entgegen.




Frontal gegen Baum

Dainbach. Ein Fahranfänger fuhr am Mittwochmorgen, gegen 6 Uhr mit seinem Pkw Suzuki auf der Landesstraße 2248 von Schweigern Richtung Bad Mergentheim. In der „Dainbacher Senke“ kam der 19-Jährige nach links von der Fahrbahn ab, stieß frontal gegen einem Baum und kam auf der Fahrerseite zum Liegen. Der Fahrer konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien, wurde aber mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden wird auf 7500 Euro geschätzt. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Mergentheim war mit zwei Fahrzeugen und sieben Mann im Einsatz.

Peugeot angefahren – Unfallflucht
Bad Mergentheim. Offenbar aus Unachtsamkeit fuhr ein Fahrzeugführer zwischen Sonntag, 8 Uhr und Dienstag, 13.15 Uhr in der Zeppelinstraße in Bad Mergentheim gegen einen beim Anwesen Nr. 17 abgestellten Peugeot und beschädigte das Auto im Frontbereich. Ohne sich um den Schaden von ca. 1500 Euro zu kümmern, setzte er seine Fahrt fort. Wer hat Beobachtungen gemacht? Hinweise nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim unter Telefon 07931/5499-0 entgegen.

Radfahrerin umgefahren

Elpersheim. Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmittag in Elpersheim wurde eine 45-jährige Radfahrerin verletzt. Gegen 12 Uhr fuhr ein 45-jähriger Lastwagenfahrer rückwärts aus einer Hofeinfahrt auf die Straße Wallgraben. Offenbar übersah er die Richtung Ortsmitte fahrende Radfahrerin. Diese versuchte noch nach links auszuweichen, wurde aber vom Heck des Lastwagens an der rechten Schulter getroffen, stürzte und erlitt einen Schlüsselbeinbruch.

Unfalllfucht

Rauenberg. Einen Schaden von 50 Euro musste ein Grundstücksbesitzer am Dienstag an seiner aus Pflanzringen bestehenden Mauer feststellen.  Offenbar war ein Unbekannter beim Rangieren im Bereich der Einmündung Am Brandweiher/Raubachstraße gegen die Mauern gefahren. Anschließend hatte er die Unfallstelle verlassen ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Wer hat zwischen Montag, 19.30 Uhr und Dienstag, 8 Uhr  Beobachtungen gemacht? Hinweise nimmt das Polizeirevier Wertheim unter Telefon 09342/9189-0 entgegen.

Von Interesse