DLRG Mosbach startet Schwimmausbildung

Schwimmer und Rettungsschwimmer werden ausgebildet

DLRG Schwimmausbildung

Mit Spiel und Spaß werden die Kleinen an das nasse Element herangeführt. In Mosbach beginnt die DLRG ihre neue Ausbildungssaison. (Foto: pm)

Mosbach. (ms) Die DLRG Mosbach startet am 07. Oktober ihre Ausbildungsarbeit im Mosbacher Hallenbad. Von der Wassergewöhnung bis zum Tauchtraining wird ein breites Spektrum geboten. Rettungsschwimmkurs auch für Nichtmitglieder möglich.

Schon jetzt sollten Eltern ihre Kinder auf den kommenden Sommer vorbereiten, rät der Pressesprecher der DLRG Mosbach Markus Slaby. „Noch liegt der Sommer 2014 in weiter Ferne, aber dann locken Freibad, Seen und Meer wieder zum baden. Am sichersten ist der, der ausdauernd Schwimmen kann.“, so Slaby weiter. Das aus dem Badespaß viel zu oft tödlicher Ernst wird, belegen 37 Ertrinkungstode in Baden-Württemberg im ersten Halbjahr 2013. Daher ist zu empfehlen, fährt der Pressesprecher fort, bei Kindern bereits im Herbst mit der Schwimmausbildung zu beginnen, dass diese im kommenden Sommer dann sicher schwimmen können.




Ab dem 07. Oktober bietet die Mosbacher DLRG-Ortsgruppe wieder die Schwimmausbildung für Kinder und Jugendliche im Hallenbad an. Die ehrenamtlichen Kräfte bringen Kindern das Schwimmen bei und trainieren mit Ihnen das sichere Verhalten im Wasser.

Zusätzlich zum regulären Trainingsbetrieb bei dem vom Seepferdchen über das Jugendschwimmabzeichen, die Juniorretter und Rettungsschwimmer bis hin zu Schnorchel- und Einsatztaucher ausgebildet und trainiert werden, bietet die DLRG Mosbach in dieser Wintersaison auch wieder einen Rettungsschwimm-Kurs für Nichtmitglieder an.

„Teilnehmen kann jeder der sicher Schwimmen kann und gesund ist“, erklärt Ausbilder Achim Brück. Besonders Lehrer, Betreuer und Aufsichtspersonen von Kinder-, Jugend und Sportgruppen profitieren von dieser Zusatzqualifikation die sich in einigen Wochen erwerben lässt.

Die DLRG Mosbach weist darauf hin, dass die Teilnahme am Trainingsbetrieb und dem Rettungsschwimmkurs nur nach vorheriger Anmeldung möglich ist.

Infos im Internet:

www.Mosbach.DLRG.de

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse