VR-Primax-Club besucht Schloss Heidelberg

VRGruppenfoto

(Foto: pm)

Heidelberg. (pm) Über 100 VR-Primax-Clubmitglieder lauschten am Samstag, 05. Oktober den Erzählungen der Kinderführungen „von Rittern, Zwergen und schönen Prinzessinnen“ auf dem Heidelberger Schloss. Dabei erfuhren die Gruppen zum Beispiel, dass es früher Biersuppe mit Brotstücken zum Frühstück gab, dass sich die Buben wie die Mädchen früher geschminkt haben und im Sitzen schliefen. Die Kinder sahen den berühmten „Hexenbiss“ und den Schuhabdruck, der „Glück“ bringt, wenn man mit einem Fuß hineintritt. Auch das riesige Fass, auf das lange vor unserer Zeit ein „Zwerg“ aufpasste, war einer von vielen Programmpunkten. Nach der Reise in die Vergangenheit, fuhren alle zusammen mit der Bergbahn in die Altstadt von Heidelberg. Zum Abschluss gab es noch eine Kleinigkeit zu Essen und mit tollen Erinnerungen im Gepäck traten die Kinder den Heimweg an. 




Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse