Wer rast gefährdet sich und andere

150logopolizeiBlitzmarathon im Main-Tauber-Kreis

Main-Tauber-Kreis. Wer rast, der gefährdet sich und andere. Die Unfallstatistik spricht hierzu Bände. Zu hohe oder nicht angepasste Geschwindigkeit ist die Ursache Nr. 1 bei schweren Verkehrsunfällen mit Personenschaden. So ist in Baden-Württemberg der Anteil dieser Geschwindigkeitsunfälle im ersten Halbjahr 2013 von 20 auf 22 Prozent gestiegen. Auf den Bundesautobahnen beträgt dieser Anteil sogar 56 Prozent. Alle sieben Stunden stirbt in Deutschland ein Mensch bei einem so genannten „Raserunfall“. Dabei sind klassische Unfallbrennpunkte in der Regel nicht mehr erkennbar, das heißt, schwere Verkehrsunfälle sind über das gesamte Straßennetz verteilt.

Die Innenministerkonferenz hat bei ihrer Frühjahrssitzung im Mai 2013 in Hannover beschlossen, einen bundesweiten „24-Stunden-Blitzmarathon“ durchzuführen. Die Polizeidirektion Tauberbischofsheim und die Verkehrsbehörden Bad Mergentheim, Wertheim und das Landratsamt Tauberbischofsheim werden sich auch an dieser Aktion beteiligen und an beiden Tagen alle Blitzer scharfschalten und auch mit den entsprechenden Laser-Geräten bereitstehen. Bereits an den Tagen vorher konnten die Bürger des Main-Tauber-Kreises ihre „Aufregerstellen“ mitteilen. Da wir wollen, dass langsamer gefahren wird, sind wir transparent und werden den überwiegenden Teil der Kontrollstellen vorab veröffentlichen. Die Autofahrer, die trotzdem mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs sind, werden mit den entsprechenden Anzeigen und Bußgeldern rechnen müssen.




Geblitzt wird auf folgenden Strecken (die fett gedruckten Stellen wurden von Bürgern mitgeteilt):

 

    • K 2824, Urphar-Böttigheim, Höhefelder Kreuzung
    • B 19, Rengerhausen – Stuppach, Langer Grund
    • B 19, Bernsfelden – Igersheim, Höhe Harthausen
    • L 578 zwischen TBB und Großrinderfeld, Höhe Scheune
    • B 290 zwischen Gerlachsheim und TBB, Höhe Distelhausen
    • Lauda, Heckfelder Straße
    • L 2310, Bereich Kreuzung Hafenstraße FR Miltenberg
    • L 2310, Bürgstadt Richtung Freudenberg, nach der Landesgrenze, außerorts
    • L 2310, Höhe Kaverne, Fahrtrichtung Eichel
    • B 290, Höhe Dörtel
    • K 2877, Höhe Assamstadt
    • B 290 MGH – Herbsthausen, Höhe Parkplatz Seufzerwäldchen
    • B 290, 70er Zone bei Herbsthausen
    • Tauberbischofsheim, Taubenhausweg (Schulwegüberwachung)
    • Wölchingen Frankendomstraße
    • Oberlauda, Heckfelder Straße
    • Igersheim, Goldbachstraße
    • L 508, Höhe Reinhardshof, zwischen Einmündung Theodor-Heuss-Straße und Einfahrt Bauhof/Tennisanlage, FR Wertheim
    • L 2310, Mondseekurve“ FR Wertheim
    • L 508, Panoramakurve FR Wertheim
    • K 2824, Kreuzung Höhefeld/Kembach FR Urphar
    • L 2310, Höhe Roller-Markt FR Grünenwört
    • L 2310, OD Bestenheid/Höhe Friedhof FR Wertheim

Von Interesse