
Fußgänger schwer verletzt
Boxberg. Schwer verletzt wurde ein 78 Jahre alter Fußgänger am Donnerstag, gegen 10.45 Uhr im Parkweg in Boxberg. Ein 69-jährigerAutofahrer fuhr aus seiner Garage rückwärts über den Parkweg. Offenbar übersah er den Fußgänger. Der Mann wurde vom Auto erfasst und stürzte zu Boden.
Einbruch in Hotel Rebenhof
Beckstein. In der Nacht zum Donnerstag, zwischen 23.30 und 01.00 Uhr hebelten unbekannte Täter die Eingangstür zum Gastraum des Hotels „Becksteiner Rebenhof“ auf. Aus einem Nebenraum entwendeten sie zwei Tresore. Beide Tresore wurden mit einer zuvor entwendeten Sackkarre abtransportiert und ca. 80 Meter entfernt in ein unbekanntes Fahrzeug verladen. Dort ließen sie die Sackkarre stehen. Die Täter erbeuteten mehrere tausend Euro. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Wer kann Hinweise geben? Hinweise nimmt der Polizeiposten Lauda unter Telefon 09343/6213-0 entgegen.
Reitsättel gestohlen
Schwabhausen. Aus einerr offenen Stallung in der Ravensteiner Straße in Schwabhausen entwendete ein unbekannter Tätern Ende September zwei Western-Reitsättel und diverses Reitgeschirr im Gesamtwert von ca. 2000 bis 3000 Euro. Wer kann Hinweise geben? Hinweise nimmt der Polizeiposten Lauda unter Telefon 09343/6213-0 entgegen.
Unfall beim Überholen – Zeugen gesucht
Dittwar. Zeugen sucht die Polizei zu einem Überholmanöver am Donnerstagmorgen auf der Landstraße 578 zwischen Dittwar und Dittwarer Bahnhof. Gegen 6.50 Uhr überholte ein 19-jähriger BMW-Fahrer auf der Fahrt Richtung Dittwarer Bahnhof in einer langgezogenen Linkskurve einen Autofahrer. Anschließend geriet der BMW-Fahrer in den rechten Seitenstreifen, prallte in die Leitplanken und fuhr sofort weiter bis zur Zufahrt des Industriegebietes Dittwarer Bahnhof. Nach Angaben des überholten Autofahrers war der 19-Jährige bereits beim Überholen leicht ins Schlingern geraten und anschließend einem entgegenkommenden Pkw ausgewichen, weshalb er beim Ausweichen nach rechts in die Leitplanken geriet. Der entgegenkommende Autofahrer wird gebeten, sich als Zeuge mit dem Polizeirevier Tauberbischofsheim unter Telefon 09341/81-0 in Verbindung zu setzen.
Toilettenanlage in der Tiefgarage Rathaus beschädigt
Lauda-Königshofen. Ein unbekannter Täter beschädigte am Montag, zwischen 14 Uhr und 16 Uhr die Toilettenanlage in der Tiefgarage des Rathauses Lauda. Offenbar mit einem Feuerzeug und angebranntem Papier wurden Türen, Waschbecken, Fliesen und ein Papierkorb angesengt. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf ca. 200 Euro. Wer kann Hinweise geben? Hinweise nimmt der Polizeiposten Lauda unter Telefon 09343/6213-0 entgegen.
Kennzeichen entwendet
Großrinderfeld. Von einem in der Hauptstraße 28 in Großrinderfeld geparkten grünen Audi entwendete ein Unbekannter in der Nacht zum Donnerstag beide amtlichen Kennzeichen TBB-PA 756. Wer hat Beobachtungen gemacht? Hinweise nimmt das Polizeirevier Tauberbischofsheim unter Telefon 09341/81-0 entgegen.
Positiver Drogentest
Tauberbischofsheim. Unter der Einwirkung von Drogen war ein 30-Jähriger am Mittwochabend mit seinem Pkw auf der Würzburger Straße in Tauberbischofsheim
unterwegs. Seine Fahrt wurde allerdings von einer Polizeistreife gestoppt und die Beamten erkannten gleich die typischen Anzeichen. Nachdem der Drogentest positiv auf THC anzeigte, musste er zur Blutprobe. Ihm wurde anschließend die Weiterfahrt untersagt und er muss zudem mit einer entsprechenden Anzeige rechnen.
Vorfahrt missachtet
Bad Mergentheim. Weil eine Ford Fahrerin am Donnerstagmorgen die Vorfahrt missachtete, kam es gegen 7.45 Uhr an der Einmündung der Austraße in die Marienstraße in Bad Mergentheim zu einem Verkehrsunfall. Die 42-Jährige übersah an der Einmündung offenbar einen von rechts kommenden, 35-jährigen Fahrer eines BMW. Der Schaden an den beiden Autos wird auf 2500 Euro geschätzt.
Parkplatzrempler
Wertheim. 1500 Euro Schaden entstanden bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag auf dem Parkplatz des Wertheim Village. Eine 69-jährige Mitsubishi-Fahrerin fuhr beim Parken gegen einen VW Passat.
Vorfahrt missachtet
Wertheim. Nichtbeachten der Vorfahrt war die Ursache für einen Verkehrsunfall am Donnerstagnahmittag an der Einmündung Berliner Ring/Vockenroter Steige in Wertheim. Gegen 13.30 Uhr bog ein 55-jähriger Hondahrer nach links in die Landesstraße 508 Richtung Stadtmitte ein. Hierbei übersah er offenbar die auf der Landesstraße Richtung Vockenrot fahrende, 37-jährige BMW-Fahrerin. Beim Zusammenstoß entstand an den beiden Autos Schaden von ca. 14000 Euro.
Kennzeichen entwendet
Wertheim. Von einem im Berliner Ring vor Gebäude Nr. 165 in Wertheim geparkten VW Touran entwendete ein Unbekannter zwischen Mittwoch, 18 Uhr und Donnerstag, 14 Uhr beide amtlichen Kennzeichen TBB-V 200. Wer hat Beobachtungen gemacht? Hinweise nimmt das Polizeirevier Wertheim unter Telefon 09342/9189-0 entgegen
Einbruch in Schwimmbadkiosk aufgeklärt – Drei Tatverdächtige ermittelt
Freudenberg. Aufklären konnte die Polizei einen Einbruch in das Schwimmbadkiosk am Badesee Freudenberg. In der Nacht zum Freitag, 23. August brachen die Täter ein Fenster zum im Mühlgrundweg auf und begaben sich ins Innere des Kiosks. Von hier aus gelangten die Täter in Büro, Gast- und Küchenräume des Restaurant-Café Badesee und entwendeten ein Notebook der Marke Acer Aspire, Typ 7535 im Wert von 650 Euro, 18 Päckchen Erdnüsse, 18 Bockwürste sowie diverse Getränke im Gesamtwert von etwa 100 Euro. Der angerichtete Sachschaden belief sich auf schätzungsweise 1500 Euro. In Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion konnten drei Männer im Alter von 21 und 23 Jahren als Tatverdächtige ermittelt werden.
Feuerlöscher entwendet
Wertheim. Bei einer Überprüfung am Mittwoch wurde festgestellt, dass unbekannte Täter in der Tiefgarage des Kauflands in der Wertheimer Innenstadt zwei der drei Feuerlöscher aus den Blechkästen entwendet haben. Wer kann Hinweise geben? Hinweise nimmt das Polizeirevier Wertheim unter Telefon 09342/9189-0 entgegen