SV Schefflenz holt Heimpunkt

Logosvschefflenz

SV Schefflenz – FV Lauda 0:0

von Carsten Kühner

Schefflenz. Einen verdienten Punktgewinn konnte die Mannschaft der SV Schefflenz gegen den haushohen Favoriten aus Lauda einfahren. Endlich wirkte die Defensive einigermaßen stabil und das Quäntchen Glück war auch auf Schefflenzer Seite.

Eine relativ ereignislose erste Hälfte sahen die Zuschauer in Schefflenz. Dies darf durchaus als Kompliment für das Schefflenzer Team aufgefasst werden. Die technisch überlegenen Gäste aus Lauda taten sich schwer Chancen heraus zu spielen. Die erste Möglichkeit hatte sogar der SVS, doch der Kopfball von Matthias Lang ging über das Tor. Die Gäste aus Lauda übernahmen im Spielverlauf immer mehr das Kommando und kamen zu ersten Möglichkeiten, doch spätestens bei SVS-Keeper Alexander Wetterich war Endstation. Erst in der Schlussphase wurde es vor dem Schefflenzer Tor hitziger. Kurz vor der Pause konnte man einen Heber von Moschüring in letzter Sekunde noch vor der Torlinie klären. Offensiv war vom SV Schefflenz nichts mehr zu sehen, doch zumindest in der Defensive arbeitete man ganz ordentlich und konnte den 0:0 Pausenstand durchaus als Erfolg verbuchen.




Nach dem Seitenwechsel konnte unsere Mannschaft auch wieder Offensivaktionen für sich verbuchen. Andreas Wagner und Tobias Wanschura verfehlten kurz nacheinander nur knapp das Ziel. Die ganze Schefflenzer Mannschaft kämpfte und lief die Wege zu, wenn auch nicht alles funktionierte, aber genauso muss man sich auf dem Platz präsentieren. Die Gäste aus Lauda hatten auch in der zweiten Hälfte kaum zwingende Chancen trotz ihres Übergewichtes. Was auf das Tor kam, hatte Wetterich sicher. Einige bange Minuten gab es noch zu überstehen, doch dann war der erste Heimpunkt unter Dach und Fach. Wenn dies auch in der Tabelle für den SVS keinen großen Fortschritt brachte, macht die Einstellung und der Einsatz der Schefflenzer Mannschaft doch Hoffnung auf bessere Zeiten. Daran gilt es anzuknüpfen.

Daten zur Partie:

Aufstellung:

SVS: A. Wetterich, A. Hörner (90. M. Amler), S. Hamrita, S. Winter, J. Kilitschawyj, B. Türkyilmaz, F. Kircher, M. Lang (88. S. Mohr), A. Wagner, T. Wanschura, T. Link.

FVL: J. Bach, D. Wöppel, D. Walch, K. Röckert (62. A. Engert), C. Moschüring (77. J. Heissenberger), T. Lotter, N. Wöppel, S. Braun, P. Engert, T. Leverou, D. Gerberich.

Zuschauer: 200

Schiedsrichter: Tobias Schmitz (Neckarhausen)

Von Interesse