35-jähriger Drogenhändler in U-Haft

Seckach. Fündig geworden sind die Buchener Rauschgiftermittler anlässlich einer Wohnungsdurchsuchung, die in der vergangenen Woche bei einem 35-jährigen Mann in Seckach stattgefunden hat. Ein Kilogramm Amphetamin sowie Haschisch, Marihuana und XTC-Tabletten konnten hierbei sichergestellt werden. Wegen des dringenden Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln wurde von der Staatsanwaltschaft Mosbach ein Haftbefehl gegen den Mann erwirkt, so dass er sich mittlerweile in Untersuchungshaft befindet.




Bereits vor einiger Zeit waren die Ermittler auf den Mann und dessen mutmaßlichen Rauschgifthandel aufmerksam geworden, so dass das Amtsgericht eine Wohnungsdurchsuchung angeordnet hatte. Als die Beamten daraufhin die Wohnung des Mannes aufsuchten, ergriff dieser sofort mit einem Rucksack bepackt die Flucht. Im Zuge der Fahndung konnte der 35-Jährige wenig später innerhalb des Ortes gesichtet und vorläufig festgenommen werden. Seines Rucksacks hatte er sich mittlerweile entledigt. Von einem Rauschgiftspürhund wurde er bei einer anschließenden Absuche aufgefunden. Wie sich herausstellte war dieser mit einem ganzen Kilo Amphetamin sowie mit anderen Drogen gefüllt.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse