Noch ist die Große Koalition nicht geschlossen, aber doch arbeiten CDU/CSU und SPD bereits an einigen Stellen zusammen. So brachte man dieser Tage im Bundestag die Verlängerung der Abrufefrist von Investitionsmitteln für den Ausbau von Kindertagesstätten auf den Weg.
“Ich freue mich darüber sehr”, erklärte die Bundestagsabgeordnete Dr. Dorothee Schlegel (SPD). Besonders auch ländliche Gebiete wie die Landkreise Neckar-Odenwald und Main-Tauber, in denen angesichts beständig steigender
Nachfrage eine strukturelle Unterversorgung mit Kita-Plätzen besteht, können davon sehr profitieren, so Schlegel.
Bereits im Wahlkampf hatte sie den Ausbau der Kindertagespflege zu einem Schwerpunktthema gemacht und
steht seither in kontinuierlichen Gesprächen mit den Kommunen und Trägern vor Ort. “Der Kita-Ausbau kann nur funktionieren, wenn die Länder bei der Kostenlast angemessen unterstützt werden und der Zugriff auf die Mittel flexibler wird”, bekräftigte die Abgeordnete, die selbst auch Vorstandsmitglied des Tageselternvereins Neckar-Odenwald ist.
In den kommenden vier Jahren wollen die Fraktionen von CDU/CSU und SPD sechs Milliarden Euro in Kitas, Schulen und Hochschulen investieren.