Buchungssystem und Rechtsberatung für Gastgeber

Odenwald. (pm) Die Touristikgemeinschaft Odenwald (TGO) möchte mit einem Online-Buchungssystem im neuen Jahr starten. Zwecks Vorbereitung  waren deshalb alle Leistungsträger zu einer Vorstellung eingeladen worden.

Das Internet gilt mittlerweile als das touristische Marketing- und Vertriebsinstrument Nummer eins für die Gastgeber. Das System „im-web“ schafft eine Vernetzung von gewerblichen und privaten Gastgebern mit lokalen Zimmervermittlern, regionalen Tourismusverbänden und europaweit operierenden Vermarktungsplattformen.  Ein Anschluss lohnt sich nach Überzeugung von TGO-Geschäftsführerin Sarah Wörz auch für Vermieter von nur einer oder zwei Ferienwohnungen. Über den Vertrieb sind die Unterkünfte bei der Touristikgemeinschaft Odenwald, bei anderen Tourismusverbänden und großen Plattformen, wie Holiday Insider, Casamundo oder atraveo buchbar.

Tatsächlich ist die Onlinebuchbarkeit in anderen Regionen ein Service, der mittlerweile als Standard gilt. Das sehen auch viele Vermieter so. Die Resonanz war daher erfreulich groß.  Das Team der TGO erläuterte unter anderem die Besonderheiten des Systems „im-web“ und zeigte den Leistungsträgern die allgemeinen Vorteile der Onlinebuchbarkeit auf.  Ganz grundsätzlich hofft man darauf,  damit neue Kundenkreise erschließen zu können. Kunden, die eine Unterkunft zum Beispiel am liebsten über ein Smartphone buchen möchten.




An den Vortrag schloss sich eine Fragerunde an, die sehr gut angenommen wurde. Dabei wurde deutlich, dass trotz großem Interesse auch Vorbehalte bestehen vor allem bei Vermietern, die das Internet eher wenig nutzen. „Hier und da müssen wir noch Überzeugungsarbeit leisten“,  so Sarah Wörz.

Im Anschluss an den Vortrag der TGO referierte Rechtsanwalt Rainer Noll aus Stuttgart über Rechtsfragen, mit denen sich vor allem Ferienwohnungsvermieter konfrontiert sehen. Zur Freude der Gäste vermittelte Noll die komplizierten Sachverhalte meist mit einem Augenzwinkern. Die Teilnehmer freuten sich über diverse ausgedruckte Materialien, bevor sich wiederum eine Fragerunde anschloss.

Infos im Internet:

www.tg-odenwald.de

Von Interesse