![20140508-084543.jpg 20140508-084543.jpg](https://www.NOKZEIT.de/wp-content/uploads/2014/05/20140508-084543-1.jpg)
(Foto: pm)
Mosbach. (pm) Oberbürgermeister Michael Jann begrüßte dieser Tage die neue Rektorin der Dualen Hochschule Mosbach, Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann, im Mosbacher Rathaus. Beide nutzten die Gelegenheit, ein ausführliches Gespräch zur aktuellen Situation am Campus Mosbach zu führen und zahlreiche Sachthemen zu besprechen.
Ganz im Fokus stand die Weiterentwicklung der Dualen Hochschule Mosbach nach der Loslösung des Campus Heilbronn. Beide waren der Ansicht, nicht in der Vergangenheit haften zu bleiben sondern die DHBW Mosbach in eine gesicherte Zukunft zu führen. Trotzdem haben beide – sowohl Oberbürgermeister als auch Rektorin – Bedenken, dass trotz Garantie vom Land, dass es keine konkurrierenden Studienangebote am Campus Heilbronn geben soll, durch neue Studienprofile und bessere Ausstattung der DHBW Heilbronn Nachteile für Mosbach entstehen könnten. Auch dass die Anzahl der Studienanfänger sich aufgrund des demografischen Wandels in den kommenden Jahren deutlich verändern wird, sprich die Anzahl der Studenten bei steigendem Bedarf bei den Firmen zurückgeht, bereitet Sorge.
Weitere Themen waren Studentenwohnheim, ÖPNV-Angebotsverbesserung und Verknüpfung zur praktischen Durchgängigkeit des VRN zum HNV bzw. die Möglichkeit eines einheitlichen Tickets. Eine weitere wichtige Rolle spielt die heimische Wirtschaft – Projekte zu entwickeln und eine bessere Integration der Studenten in das gesellschaftliche Leben von Mosbach zu schaffen.
Ebenfalls wurden Ideen und Zukunftspläne zum bestehenden Campus besprochen. Geplant ist ein Pavillonbau im Zentrum des Mosbacher Campus, in dem der gesamten Servicebereich –Studentensekretariat, Auslandsamt und Prüfungsamt untergebracht sind.
Oberbürgermeister Jann freute sich über den Besuch und das konstruktive Gespräch. Es sei sehr positiv zu bewerten, dass man Aktuelles und anstehende Planungen unkomplizert im direkten Kontakt und auf Augenhöhe besprechen könne, so OB Jann. Dadurch sei ein wichtiger Beitrag zur Sicherung der Zukunft des Standortes der Dualen Hochschule Mosbach geleistet.