Elefanten-Attacke – EG Zirkus ermittelt

Buchen (ots) Nachdem am vergangenen Samstagmorgen eine Elefantenkuh auf bislang
unbekannte Weise aus ihrem Gehege des Tierzeltes eines in Buchen
gastierenden Zirkus entweichen konnte und einem 65-jährigen
Spaziergänger bei einem Angriff tödliche Verletzungen beifügte (NZ berichtete), gehen
die Ermittlungen der Kriminalpolizei weiter. Um festzustellen, wie
das Tier aus dem Zelt gelangen konnte und warum es so aufgebracht
war, dass es einen Menschen angegriffen hat, wurde nun die
Ermittlungsgruppe (EG) „Zirkus“ aufgestellt.

Derzeit gibt es diverse Vermutungen bzw. Verdächtigungen. Während der Zirkusbetreiber militante Tierschützer beschuldigt, gibt es auch Überlegungen, ob Besucher einer nahegelegenen Diskothek hinter der Freilassung stecken.

Der Elefant, der bereits in den vergangenen Jahren auffällig gewesen sein soll, wurde inzwischen in einem Safaripark untergebracht. Ansonsten stand die Einschläferung im Raum.


(Foto: privat)

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]