Mosbach: Seit 185 Jahren bei der Volksbank

Glückwünsche zum 40-, 25- und zehnjährigen Dienstjubiläum

Mosbach. (pm) Zu insgesamt 185 Jahren Engagement bei der Volksbank eG Mosbach konnten acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gratuliert werden. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Saffenreuther sprach den Jubilaren ein herzliches Dankeschön für die langjährige Verbundenheit aus und ließ die insgesamt 185 Jahre in einer Dankesrede an jeden einzelnen Jubilar noch einmal

kurz Revue passieren. Dabei blieb das ein oder andere Schmunzeln der Jubilare über die Erinnerung der frühen Jahre Ihrer Bankkariere nicht aus. Im Einzelnen waren dies Frau Carolin Englert, Jennifer Hornung und Ralf Gätschenberger für 10 Jahre, Verena Nohe und Ralf Kellner für 25 Jahre und Peter Holderbach sowie Berthold Haag für 40 Jahre.  Mit großem Dank und Anerkennung für die Treue zur Volksbank eG Mosbach wurden den Jubilaren Urkunden und Präsente vom Vorstand überreicht.

Besonders stolz ist man natürlich wenn man Mitarbeitern zu 40 Jahren Volksbank eG Mosbach gratulieren kann, so Klaus Saffenreuther.

Zu diesen Mitarbeitern zählt Peter Holderbach. Er trat zum 01. August 1975  seine Ausbildung bei der Volksbank eG Mosbach an und fühlte sich bereits zu Beginn seiner Karriere im Kundenkontakt sehr wohl. Er wagte im Laufe der Zeit zwar auch mal den Schritt in den Nichtmarktbereich aber schnell war klar, Holderbach ist für den Markt wie geschaffen. Daher ist es auch nicht verwunderlich dass er heute, wie Klaus Saffenreuther betonte „eine nicht mehr wegzudenkende Einrichtung“ in der Hauptstelle in Mosbach geworden ist.

Ein weiterer Jubilar, der bereits 40 Jahre der Volksbank Mosbach die Treue hält ist Berthold Haag. Ebenfalls am 01. August 1975 gemeinsam mit Jubilar Holderbach als Auszubildender eingestellt, zeigte sich auch bei Haag sehr schnell sein Gespür für Kundenbedürfnisse und seine Freude am Kundenkontakt. Er  sammelte über die Jahre hinweg viel Erfahrung in verschiedenen Marktpositionen und ist nunmehr seit über 18 Jahren als Privatkundenbetreuer in Mosbach. Hier hat Berthold Haag seine Berufung gefunden und erfährt von Kollegen und Kunden gleichermaßen eine hohe Wertschätzung.    

IMG 3054 Presse

(Foto: pm)

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse