Bad Friedrichshall. (ots) Auf Bargeld hatten es Einbrecher in der Nacht auf Montag in Bad Friedrichshall-Jagstfeld abgesehen. Über ein Fenster gelangten die Täter in das Innere der Gärtnerei in der Friedhofstraße. In den Räumlichkeiten durchstöberten sie Schränke und Schubladen, um mögliches Diebesgut ausfindig zu machen. Die Unbekannten zerstörten zwei kleine Sparschweine und nahmen das darin befindliche Bargeld mit. Ebenso stahlen sie den Inhalt eines Geldbeutels. Anschließend verließen die Täter das Gebäude. Der Sachschaden wird auf etwa 400 Euro geschätzt.
Bad Friedrichshall: In Gärtnerei eingebrochen
17. November 2015
Allgemein
Bad Friedrichshall. (ots) Auf Bargeld hatten es Einbrecher in der Nacht auf Montag in Bad Friedrichshall-Jagstfeld abgesehen. Über ein Fenster gelangten die Täter in das Innere der Gärtnerei in der Friedhofstraße. In den Räumlichkeiten durchstöberten sie Schränke und Schubladen, um mögliches Diebesgut ausfindig zu machen. Die Unbekannten zerstörten zwei kleine Sparschweine und nahmen das darin befindliche Bargeld mit. Ebenso stahlen sie den Inhalt eines Geldbeutels. Anschließend verließen die Täter das Gebäude. Der Sachschaden wird auf etwa 400 Euro geschätzt.
Jugend
-
Jugend/Bildung
Freiheit des Selbstdenkens bewahren
-
Jugend/Bildung
NKG-Abiturienten dürfen feiern
-
Jugend/Bildung
44 Schüler:innen erreichen langjähriges Ziel
-
Jugend/Bildung
Neuer Glanz für junge Entdecker
-
Jugend/Bildung
Kindergartenanmeldung zur Kleinkindbetreuung
-
Jugend/Bildung
Wieder Leben im Jugendraum Scheidental
-
Jugend/Bildung
Wiedereröffnung mit neuem Leitungsteam
-
Jugend/Bildung
Spektakuläre Schauübung zum Jubiläum
-
Jugend/Bildung
Stober-Musik-Preis für EBG-Abiturienten
-
Jugend/Bildung
Ehemaligentreffen am GTO Osterburken
Umwelt

Top
Rebhuhnküken im Schefflenztal geschlüpft
Das linke Bild zeigt die brütende Henne, die gut versteckt auf ihrem Nest im hohen Gras sitzt. Auf dem rechten […]

Top
Mit der Sense für den Naturschutz
(Foto: Steffen Fadin) Kurs in Neckarelz begeistert Teilnehmende Von Steffen Fadin/Sabine Herkert-Schork Neckarelz. Dieser Tag fand der erste Sensenkurs der […]

Top
Umweltbildung mit Herz und Hand
(Foto: pm) Bildungstheater wieder auf Tour Lohrbach. (pm) Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) und die Energieagentur (EAN) führen ihre 2023 […]
Von Interesse

Gesellschaft
In den Ruhestand verabschiedet
Unser Bild zeigt (v.li.) Ricko Fütterer, Carola Weber, Bürgermeister Marco Eckl und Hauptamtsleiter Dominik Hornung. (Foto: pm) Elztal. (pm) Nach […]

Gesellschaft
Amtsübergabe beim Lions-Club Eberbach
Prof. Dr. Stefan Leukel übernimmt das Amt des Präsidenten beim Lions-Club Eberbach – Motto 2025/26: „Go with the Flow – Gemeinsam spontan“.

Gesellschaft
Fest der Begegnung und des Ehrenamts
(Foto: pm) Albin Jelinek mit Landesehrennadel geehrt Schlierstadt. ™ Bei strahlendem Sommerwetter feierte Schlierstadt am vergangenen Wochenende ein lebendiges und […]

Gesellschaft
Neue Impulse für Nachbarschaftshilfe
Peter Vögtlin (li.) und Ulrich Böll. (Foto: Liane Merkle) Seckach. (lm) Seit 15 Jahren ist die Zeitbank Plus Seckach ein […]

Gesellschaft
Die AWO – eine starke soziale Stimme
(Foto: pm) Wertegeleitete Arbeit im Stadtverband **Mosbach.## (pm) Die Jahreshauptversammlung des AWO Stadtverbandes Mosbach und Umgebung stand unter der Leitung […]

Gesellschaft
Gesundheitsförderung in Bürgerhand
(Foto: pm) Mosbach. (pm) Im Rahmen des kommunalen Gesundheitsmanagements startet die Stadt Mosbach ein innovatives Projekt zur Förderung der gesundheitlichen […]

Gesellschaft
Spenden für den Weißen Ring und die KjG
Das Mosbacher Motorradgottesdienst-Team spendet 1.700 Euro an den Weißen Ring Mosbach und die KjG Sankt Josef. Übergabe fand in Lohrbach statt.

Gesellschaft
Maschinisten-Lehrgang erfolgreich beendet
(Foto: pm) Erfolgreicher Lehrgangsabschluss in Osterburken Osterburken. (ots) 24 Teilnehmer beendeten dieser Tage in Osterburken den Lehrgang „Maschinist für Löschfahrzeuge“ […]

Top
Auf den Spuren des Fahrraderfinders
Entdecke am 27. Juli Waldkatzenbach auf den Spuren von Fahrraderfinder Karl Drais – spannende Führung für alle Altersgruppen, Start um 14 Uhr am Bürgerhaus.